
Neu im Worms Verlag: Der Unsterblichkeitstrank
Das Kinderbuch „Der Unterblichkeitstrank“ ist in der Edition „Kulturelle Bildung“ des Worms Verlag erschienen. Mit dieser Reihe unterstützt der Worms Verlag die Bemühungen zur Lese- und Schreibförderung von Kindern. Die Autorin Andrea…

Hochkarätiges Theaterensemble für „hildensaga. ein königinnendrama“ von Ferdinand Schmalz
„hildensaga. ein königinnendrama“ heißt das neue Stück von Nestroy-Preisträger Ferdinand Schmalz, welches vom 15. bis 31. Juli bei den Nibelungen-Festspielen vor dem historischen Dom in Worms unter der Intendanz von Nico Hofmann uraufgeführt…

Projektorchester „Sinfonietta Worms“ tritt am 15. Mai auf
Sinfonietta Worms, das Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms, gibt am Sonntag, 15. Mai, 16 Uhr, ein Konzert in der Dreifaltigkeitskirche Worms. Auf dem Programm stehen drei Orchesterstücke von Max Bruch, Ernest Chausson…

Der etwas andere Fragebogen mit Lena Berkler (Künstlerische Leiterin Kunstverein Worms e.V.)
Foto für die Komplettansicht bitte anklicken
KURZBIO Es glich einem Generationenwechsel, nachdem der bisherige Künstlerische Leiter des Kunstvereins, Dietmar Schuth, sich in den Ruhestand verabschiedete und die 41-jährige Kunsthistorikerin…

Ausstellung von Bruno Feger & Siegfried Felder vom 07.05. – 02.06.22 im Kunstverein Worms
Die Ausstellung KONFRONTATION RAUM eröffnet einen vielseitigen Dialog zum Thema Raum. Dabei ist das künstlerische Medium bei BRUNO FEGER die Skulptur, bei SIEGFRIED FELDER die Malerei. Für beide Künstler ist die Linie, ob in strenger geometrischer,…

Kurzfilm „Johnny Lonesome“ feierte Premiere in der Kinowelt Worms
Ein Mann steht auf dem Teppich, als plötzlich seine Füße offenbar ein Eigenleben entwickeln und ihn unfreiwillig dazu nötigen, sich einem seltsamen Tanz hinzugeben. Diese kleine Szene in der Mitte des Kurzfilms „Johnny Lonesome“ ist…

Auf einen Kaffee mit dem Karikaturisten Marcel Bender
Es gibt Menschen, bei denen ist es nicht offensichtlich, dass sie in Worms wohnen. Besonders in den letzten zwei Jahren, in der sich unsere Stadt, wie der Rest der Welt, in einer Pandemie befand, zogen Kulturschaffen- de nach Worms, die man…

VON „STING“ BIS „SEEED“: 25.06. bis 30.07 in Mainz
In diesem Sommer soll es wieder möglich sein, auf den schönsten Plätzen in der Landeshauptstadt Livemusik zu erleben. Beim dies- jährigen „Summer in the City Mainz“ werden endlich die in den letzten beiden Jahren ausgefallenen Konzerte…

„DAS BESONDERE AN DIESEM ABEND WAREN DIE GÄSTE“ Live-Musik & Hilfsaktion für Frieden
Es ist noch nicht lange her, da war an ein Rockkonzert nicht im Entferntesten zu denken. Doch die Zeiten haben sich geändert, aber nicht nur zum Guten. Während Corona in den Hintergrund rückt, dominiert der Ukraine-Konflikt das Geschehen.…