
RÜCKBLICK: HOTEL BOSSA NOVA „MUSIK HÄLT ALLES ZUSAMMEN!“
Passend zum Einzug des Frühlings in Rheinhessen lud das deutschlandweit überschwänglich gefeierte Quartett Hotel Bossa Nova nach Westhofen, um die Zuhörer mit ihren feurigen Rhythmen für zwei Stunden in Urlaubslaune zu versetzen. Dabei…

RÜCKBLICK: DIE VERFÜHRUNG DER SIRENEN
Normalerweise ist das Museum Heylshof die Heimat der umfangreichen Kunstsammlung von Cornelius Wilhelm Freiherr von Heyl. Doch für kurze Zeit finden sich in den vielen Räumen des ehemaligen Stadtpalais ungewöhnliche Kunstobjekte, die unter…

GLÜCKLICHE WESEN UND BERAUSCHENDE FARBEN
Es ist der Rausch der Farben, der einem beim Eintritt in die eigentlich recht steril wirkenden Räume des Kunstvereins in der Renzstraße direkt in den Bann zieht. 33 Bilder hat die Mannheimer Künstlerin Dagmar Roederer nach Worms mitgebracht,…

Konzert für den Frieden mit Kamohelo und Sahin Cokbilir am 2.4./Lukaskirche Worms
Kamohelo und Sahin Çokbilir laden Sie herzlich ein zu einem Friedenskonzert in der Lukaskirche in Worms. „Wir müssen etwas tun gegen die gedrückte Stimmung, die uns derzeit alle umgibt“ – so lässt sich die Einladung der Lukaskirche…

Dieses Jahr ist die Bühne aus Wasser!
Erfolgreiches Duo mit Regisseur Roger Vontobel und Bühnenbildner Palle Steen Christensen knüpft an die spektakuläre Inszenierung von 2018 an, in der die 3D-Videoprojektion des „wackelnden Doms“ zum ikonographischen Bild der Festspiele…

Das Leben feiern mit dem Schlager Bäm!
Die Freunde von Schlagermusik sollten sich den 16. Juli 2022 ganz dick im Kalender anstreichen. Beim SCHLAGER BÄM werden Szenegrößen wie DJ Ötzi, Kerstin Ott, Bernhard Brink oder Michelle auf dem Wormser Festplatz auftreten.
„Ein…

Bekannt und trotzdem unerkannt: WO! im Gespräch mit der Saxophonistin Gesa Marie Schulze
In den letzten beiden Jahren, in der sich die Welt in einer Pandemie befand, zogen Kulturschaffende nach Worms, die man noch gar nicht auf dem Schirm hatte. In unserer neuen kleinen Serie „Bekannt und trotzdem unerkannt“, wollen wir genau…

Kolorierte Zeichnungen von Künstler Martin Lersch: Schenkung an die Stadt Worms
Unter dem Titel ZEICHNEN – DENKMALEN DenkLutherMal „Hier stehe ich, ich kann auch anders...“ zeigte die Stadtbibliothek Worms im Haus zur Münze im vergangenen Jahr anlässlich des Reichstagsjubiläums 21 Gemälde und kolorierte Zeichnungen,…

Kinderbücher ohne Klischees
Die Gleichstellungsstelle und die Kinder- und Jugendbücherei machen weiterhin auf das Thema Gleichberechtigung, weibliche Vorbilder und Rollenstereotypen aufmerksam. Rund 100 Bücher hat die Gleichstellungsstelle deshalb gestiftet und gemeinsam…