Neu im Worms-Verlag: „Die Erfindung der Wirklichkeit“ Kunstkrimi von Helmut Orpel

Bitte das Bild für die Komplettansicht anklicken In seinem neusten Roman „Erfindung der Wirklichkeit“ taucht   Buchautor Helmut Orpel in die Welt der Kunstfälschungen ein und findet Schnittstellen zwischen dieser und der Welt der Finanzindustrie,…
,

Mit Leidenschaft für Worms aktiv

Gleich dreifach engagiert sich die sat. Schadensmanagement GmbH zukünftig bei Wormser Kulturveranstaltungen. Das hier ansässige Unternehmen wird als Projektpartner beim diesjährigen Backfischfest dabei sein. Bei „Worms: Jazz & Joy“…
,

Großes Unterhaltungsangebot bei der Kulturnacht am 25.06.

Nach zwei Jahren Coronapandemie mit verändertem Konzept kehrt die Kulturnacht jetzt in ihrer ursprünglichen Form zurück. Kulturinteressierte können während der 13. Wormser Kulturnacht am 25. Juni aus dem Vollen des kulturellen Angebots…
, ,

Vernissage „Shame of Thrones“ von Desirée Eppele

Das vielschichtige Beziehungsgeflecht der Figuren im Nibelungenlied ist Ausgangspunkt für die multi- mediale Installation der Künstlerin Desirée Eppele. Die Protagonist*innen im Drama – Brünhild, Kriemhild, Siegfried, Hagen und Gunther…
,

Neu in der Kinowelt Worms: Die Geschichte der Menschheit… leicht gekürzt

Als ein Alien-Raumschiff in der fernen Zukunft die „Golden Record“ der 1977 gestarteten interstellaren Raumsonde „Voyager“ findet, staunen die hochentwickelten Tentakel-Wesen nicht schlecht: Auf der goldenen Datenplatte öffnet sich…
,

Neu in der Kinowelt Worms: Jurassic World – Ein neues Zeitalter

Als 1993 Steven Spielbergs „Jurassic Park“ erstmals das Licht der Kinolein- wand erblickte, war der Film nichts weniger als eine technische Revolution. Zwei Fortsetzungen später schien das Franchise allerdings tot zu sein, ehe mit dem Start…
Spectaculum 2022Andreas Stumpf WO!
,

SPEKTAKULÄRES SPECTACULUM COMEBACK – Ein Blick zurück auf das „19. Spectaculum“

Es ist vollbracht! Nach zwei jähriger Corona Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder einer der bundesweit größten Mittelaltermärkte seine Pforten auf der Wiese unterhalb des „Äschebuckels“ öffnen. Das Comeback des Marktes konnte…
bruno feger kunstverein wormsDennis Dirigo WO!
,

KONFRONTATION IM KUNSTVEREIN Ausstellung „Konfrontation Raum“ mit Arbeiten von Bruno Feger und Siegfried Felder

Einmal mehr lädt der Kunstverein Worms zu einem spannenden Kunstdialog und sucht dieses Mal die „Konfrontation Raum“. Präsentiert werden Werke von Bruno Feger und Siegfried Felder. Bei der Vernissage im Mai gehörte der Abend jedoch zunächst…
martin engel lincoln theaterDennis Dirigo WO!
,

EIN KLANGPOET NAMENS ENGEL – Konzertkritik zum Konzertabend mit Martin Engel

Von Geburt an blind, begann der gebürtige Heidelberger Martin Engel mit neun Jahren Klavier zu spielen. Heute wird er deutschlandweit gefeiert. Auf Einladung des Vereins „Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e.V.“ spielte Engel im Lincoln Theater…