, ,

Es hält ein Zug vorm Wormser Dom

Als die Presse eingeladen war, sich das Bühnenbild anzuschauen, betrug der Countdown bis zur Premiere gerademal zweieinhalb Wochen. Eine kurze Zeit in Anbetracht der vielen Arbeiten, die bis zu diesem Termin noch erledigt werden müssen. Dazu…
,

Traumhafte Atmosphäre, viel Mainstream und ein paar Überraschungen

Text: Dennis Dirigo, Frank Fischer 16. Juni bis 18. Juni 2017 | Worms Innenstadt: Am Ende des dreitägigen Musikfestivals war den Veranstaltern die Erleichterung deutlich anzumerken. Nachdem das „Jazz & Joy-Festival“ in den letzten…
,

Ein Freizeitpark namens Mittelalter

26. bis 28. mai 2017 / das Wormser „Wäldchen“: Das Mittelalter war wahrlich keine schöne Zeit. Krankheiten rafften die Menschen dahin, der Adel unterjochte die Armen und beutete diese aus. Dennoch zeigen sich die Menschen auch 700 Jahre…
,

Termine Musik

The Hippiefestival 2017 „Best of Woodstock and the Sixties“ am 15. Juli 2017 in Kolbs Biergarten in Worms Mit dabei sind dieses Jahr: Rolf Bachmann (Gitarre & Gesang), Michael Kundel (Bass), Harald Schirmer (Hammond), Paul Klingler…
, ,

Die Vielfalt der Wormser Kultur an einem Abend

Seit 2007 repräsentiert die Wormser Kulturnacht die kulturelle Vielfalt, den Ideenreichtum und das Engagement der Stadt. Insbesondere für die Kleinkunstszene und lokale Kulturschaffende hat sich das bunte, nächtliche Treiben an über 30 Orten…
, ,

Die schwere Geburt einer Idee

Eigentlich ist das Theater die Bühne, auf der sie sich bewegen. Die Rede ist von der Lincoln-Theatergruppe „Szene 9“. Mit zahlreichen Stücken, wie zuletzt der „Gone Girl“ Adaption „ComeBack“, erspielten sie sich als engagierte…
, ,

Neues Aussehen und starke innere Werte

Nachdem im letzten Jahr das Wormser Theater Geburtstag feierte, beschloss man, dem Theater und vor allem den kulturinteressierten Bürgern gleich noch ein neues Programmheft zu schenken. Wobei Heft in diesem Fall ganz klar untertrieben ist. Musik…
, ,

Termine im Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele:

Was gibt uns Halt? Nibelungenhorde: Trotz’dem! – Auf den Spuren von Luther am 08. August 2017 im Lincoln Theater Es braucht Mut, gegen etwas zu kämpfen und für etwas einzustehen. Martin Luther zeigte große Standhaftigkeit, als er…
, ,

„Wir können beim Spielen den Sonnenuntergang sehen!“

Schauspielerei war eigentlich gar nicht sein Berufsziel. Erst mit 24 infizierte er sich mit dem Künstlervirus, zuvor schloss er eine grundsolide Ausbildung zum Industriekaufmann ab. Geboren wurde der Hesse mit spanischem Namen 1962 in Lampertheim,…