
Romani Rose ist neues Mitglied im Kuratorium der Nibelungen-Festspiele
Romani Rose gehört seit vergangenem Samstag zum Kuratorium der Nibelungen-Festspiele. In einer Sitzung des Kuratoriums der Nibelungen-Festspiele unter dem Vorsitz von Hans Werner Kilz wurde er gemeinsam von Intendant Nico Hofmann, der Geschäftsleitung…

Ein Bücherbaum auf der Hochheimer Höhe
Auch wenn der Diebstahl der Bronzenen Gedenktafeln für die Opfer des Zweiten Weltkrieges den Kollegen des Integrationsbetrieb Friedhof (IBF) noch schwer nachhängt, lassen sie sich nicht beirren und arbeiten weiter an der Verbesserung der…

Objective Vision“ – ein Fest der Fotografie im kunst.lokal geht zu Ende
Für die Finissage am Samstag, 20. Juli, der Ausstellung „Objective Vision“ haben die beteiligten Künstler eine besondere Aktion geplant.
In den vergangenen sieben Wochen haben Stefan Ahlers, Berthold Walheim, Thomas Rittelmann und…

Schülertheaterstück „Das war‘s und das wird es immer sein“ begeisterte Publikum
Am vergangenen Mittwochabend versammelten sich etwa 150 Gäste in der Kapelle von Worms, um die Premiere des Schülertheaterstücks „Das war‘s und das wird es immer sein“ der BBS Wirtschaft Worms zu erleben. Unter der Regie des…

Im Vorhof der Nibelungenhölle
Die erste Hürde ist geschafft. Das Publikum zeigte sich am Ende der rund 140 minütigen Uraufführung von „Der Diplomat“ begeistert. Einen ersten Eindruck davon, wie unser Rezensent das Stück erlebte, können Sie hier nachlesen. Eine…

60 Jahre Lebenshilfe Worms und The Magic of Queen am 28. Juli im Schlosspark Herrnsheim
Wie keine andere Band stand QUEEN mit ihrem charismatischen Frontmann Freddie Mercury für großartiges Entertainment, unglaubliche Bühnenpräsenz und kompromisslose Hingabe. Im November 1991 verließ Freddie Mercury die große Bühne…

Ein Herz fürs Backfischfest!
Wenn es eine Veranstaltung gibt, die alle Wormser bewegt, dann ist es das Backfischfest. Seit mehreren Jahren bietet die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) daher auch kleineren Unternehmen und Privatleuten die Möglichkeit, offizieller…

Sonderausstellung: Norbert Bisky – Rückkehr der Walküren ab sofort im Museum Andreasstift
Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift präsentiert vom 11. Juli bis 29. September die Sonderausstellung „Walküren“ des renommierten Künstlers Norbert Bisky. Den Schwerpunkt bilden dabei neun Ölgemälde, die ursprünglich für…

Einblicke für Wormser Schulklassen in die „Berufs“-Welt der Nibelungen-Festspiele
Was geschieht hinter den Kulissen einer Theaterproduktion, und wie fühlt es sich an, auf der Bühne zu stehen? Im Rahmen eines Festspielprojekts für Schulen hatten am vergangenen Donnerstag, dem 27. Juni, 50 Jugendliche aus Worms die Gelegenheit,…