Stefan Ahlers

„Oberrheinische Bluesgesellschaft“ am 20.09.25 im Hamburger Tor

Die Oberrheinische Bluesgesellschaft aus dem Rhein-Neckar-Delta wurde 1981 von Uli Hochlechner gegründet und ist damit eine der am längsten existierenden Bands der Region. Der ungewöhnlich klingende Name ist eine Anspielung an die „Oberrheinische Eisenbahngesellschaft“,…
,

75 Jahre Lukaskirche – Jubiläumskonzert und Ausstellung am 27. September

In diesem Jahr begeht die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt den 75. Jahrestag der Einweihung der Lukaskirche in der Bensheimer Straße. Die Erbauung erfolgte im Jahr 1955 nach Plänen des Architekten Otto Bartning – eines der größten…
,

Fest der Kulturen am 20. September auf dem Obermarkt

Das Fest der Kulturen stellt sich neu auf: Auf dem Obermarkt wird es eine Art Dorfplatz zum Zusammensitzen, Essen und Austausch geben. Dazu präsentieren sich Wormser internationale Kulturvereine und Gemeinden sowie Wohlfahrtsverbände.…

Sanierung historischer Türme der Stadtmauer

Die denkmalgerechte Instandsetzung der Wormser Stadtmauer wird fortgesetzt. Die historische Wehranlage soll sukzessiv gesichert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Als nächstes steht die Sanierung des Torturms an. Die Vergabe der…

Nibelungen-Diorama in der Stadtbibliothek ausgestellt

Der Drachentöter Siegfried badet im Blut des besiegten Fafnir, während Kriemhild und Brünhild vor dem Wormser Dom in einen erbitterten Streit geraten. Gleichzeitig versenkt Hagen den sagenumwobenen Nibelungenschatz im Rhein. Die Nibelungen…
,

Sober Sensation Party im Haus am Dom am 18.09.25

Am Donnerstagabend, 18. September 2025, ab 18 Uhr steigt die Sober Sensation Party im Wormser Haus am Dom: Neben einem Lichtkünstler und Live-Musik wird ein DJ für Stimmung sorgen, es gibt Fingerfood und alkoholfreie Cocktails. Dabei geht…

Wormser Domkonzerte mit dem Frankfurter Kammerchor

Am Sonntag, den 28. September, um 18.00 Uhr laden die Wormser Domkonzerte zu einem echten Highlight der Chormusik ein. Mit ausgewählten a cappella-Werken aus 5 Jahrhunderten verabschiedet sich Prof. Wolfgang Schäfer von seinem Frankfurter…
,

70 Jahre Wiederaufbau der Friedrichskirche nach dem Zweiten Weltkrieg

In diesem Jahr begeht die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt den 70. Jahrestag der Wiedereinweihung der Friedrichskirche in der Römerstraße. Die Erinnerung an dieses Jubiläum führt uns zurück in die Nachkriegsjahre, in denen…
,

„Drei-Kirchen-Jubiläum“ – Einweihung des evangelischen Geschichtspfads am 19.09. in Worms

Die Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt feiert in diesem Jahr Jubiläen von dreien ihrer Kirchengebäude: 300 Jahre Einweihung der Dreifaltigkeitskirche (1725); 66 Jahre Wiedereinweihung nach dem Wiederaufbau durch Otto Bartning…