
„Vino et Musica“ vom 09. bis 11.05.24 im Öko-Weingut Helmut Kloos
Wenn dieses Jahr an Christi Himmelfahrt der Wormser Öko-Winzer Helmut Kloos morgens um 11:30 Uhr sein Hoftor in Horchheim öffnet, ist dies einmal mehr der Start in ein Genießerwochenende mit Wein und Musik bei „Vino et Musica 2024“.
Traditionell…

Persönlichkeitsentwicklung für junge Leute Nibelungenhorde startet Pfingsten mit Workshops
Seit 2006 bietet die Nibelungenhorde e.V. Workshops an, bei denen die Jugendlichen spielerisch sich selbst und ihre Mitmenschen besser kennen lernen können. Improvisation auf der Bühne ist seit Anfang an ein wichtiger Bestandteil…

„Lichtblicke“ in Gelb und Orange
„Lichtblicke“ heißt die neue Ausstellung von Eckhard Meier-Wölfle, die am Donnerstagabend im Café „Gleis 7“ in Worms eröffnet wurde – und eben solche konnte der Niersteiner Künstler nicht nur den Gästen der Vernissage ermöglichen.…

Ausstellung „Ich brauch den Platz“ von Stephan Sulke im Wormser Kulturzentrum Vernissage am 3. Mai um 19 Uhr
Stephan Sulke, ein Name, der für außergewöhnliche Liedtexte und zeitlose Melodien steht, gewährt nun im Wormser Kulturzentrum, erstmals Einblicke in eine weitere Facette seines künstlerischen Schaffens. Vom 3. Mai bis 28. Juni 2024…

Der große WO! TEST „Wie tourismustauglich ist Worms?“
Nachdem wir in unserer MÄRZ-Ausgabe im Zuge unseres WO! TESTS, wie tourismustauglich Worms ist, die „Wormser Sehenswürdigkeiten“ und im APRIL die Hotel- und Gaststättensituation“ unter die Lupe genommen haben, beleuchten wir in…

Der WO! Buchtipp: Zeitreise Kurpfalz: Menschen, Orte und Ereignisse, die Geschichte schrieben von Dr. Jörg Koch
Es ist wohl kein Geheimnis, dass der Wormser Autor Jörg Koch eine Leidenschaft für Geschichte hat. Davon zeugen nicht nur seine Promotion als Historiker, sondern auch seine Buchveröffentlichungen, die immer wieder zu zeitgeschichtlichen…

Der WO! Buchtipp: Mein Kampf für soziale Gerechtigkeit von Heiner Boegler
Es ist das Bild eines scheinbar einfachen freundlichen älteren Herren, das einem beim ersten Blick auf das Cover des Buches ins Auge sticht. Doch bereits das dominante Rot und das Tuch mit der Aufschrift „Solidarität ist Zukunft“ lassen…

Zehn Jahre Kurzfilmfestival: Kritik zu „HollyWorms – Der lange Kurzfilmtag“
13. April 2024 | Das Wormser (Mozartsaal): Seit zehn Jahren bereichert „HollyWorms“ die regionale Kulturlandschaft. Interessante und kurzweilige Kurzfilme sowie eine spannende Talkrunde waren auch diesmal wieder die Garanten eines…

Kulturtage in Eich mit Heinz Balzer am 10. & 11.05.24
Die Ortsgemeinde Eich veranstaltet am Wochenende des 10. und 11. Mai zwei Kulturtage, bei denen das Altrhein-Urgestein HEINZ BALZER im Mittelpunkt steht. Am Freitag liest Balzer aus seiner Biografie „…mit viel Salatöl“ im Eiscafé La…