
Europäisches Filmfestival der Generationen am 14.11. auch in Worms: „Vier Wände für Zwei“
Im Rahmen des 14. Europäischen Filmfestivals der Generationen zeigt die Fachstelle für Senioren und Inklusion, die Stadtbibliothek und die Stadtverwaltung Worms in einer Kooperationsveranstaltung den Film „Vier Wände für Zwei“ am Dienstag,…

Markus Reis neuer Prokurist bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH
Seit kurzem ist Markus Reis neuer Prokurist bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH: Er ist in Worms kein unbekanntes Gesicht, denn seit mehr als 20 Jahren ist der in Worms geborene Hofheimer bei Veranstaltungen für die Nibelungenstadt im…

Werke des Künstlers Klaus Brandner in der Kunsthandlung Steuer
Es ist zwar schon wieder ein paar Tage her, dass der österreichische Künstler Klaus Brandner zur Vernissage in der familiengeführten Kunsthandlung persönlich erschien und mit seiner bescheidenen und charmanten Art die Gäste…

EIN STARKES ZEICHEN FÜR DIE ALTSTADT
Es war ein gelungener Einstand für das erste Wormser Altstadtfest des ersten Altstadtfests des 21. Jahrhunderts. Zahlreiche neugierige Menschen bevölkerten die engen Gassen, um sich zu informieren, zu plaudern oder einfach nur unterhalten…

Sehnsucht und Melancholie: Jazzpreis-Verleihung und Konzert mit dem Marko Mebus Quintett
14. Oktober 2023 | Das Wormse Theater (Oberes Foyer: Der Stolz war nicht zu übersehen, als Volker Wengert, Vorsitzender der Blue Nite e.V., bei der Verleihung und dem anschließenden Konzert des diesjährigen Jazzpreisträgers, darauf…

WO! Leseecke: Benjamin von Stuckrad-Barre „Noch Wach?“
Es war das wohl meist erwartete Buch in diesem Jahr. Schnell wurde der Roman zum deutschen Schlüssel- roman der #metoo Bewegung ernannt. Und ebenso schnell erklomm das autobiografisch gefärbte Buch, das jedoch durchweg fiktiv sein möchte,…

WO! Leseecke: Harald Schneider „Rheingewinn
In der hiesigen Regionalkrimiszene ist Reiner Palzki wahrlich kein unbekannter. Bereits neunzehnmal ermittelte der bodenständige, aber spitzbübische Pfälzer Hauptkommissar in und um seine Heimat Schifferstadt herum. Zumeist stolpert er dabei…

Ausstellung „25 Jahre BlueNite Worms“ im Wormser Kulturzentrum
Die Ausstellung „25 Jahre BlueNite“ zeigt eine Auswahl an Fotografien der Wormser Jazzinitiative BlueNite e. V., die bereits seit 1998 Konzerte mit lokalen und regionalen sowie international bekannten Musikern organisiert. Als Chronisten…

MYTHOS WORMS geht in die Verlängerung
Seit Ende Juni ist die Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“ sowohl im Museum der Stadt Worms im Andreasstift als auch im Nibelungenmuseum zu sehen. Der Konzeptkünstler Eichfelder macht mit seinen Arbeiten Vergessenes im Stadtbild wieder…