Stefan Ahlers
,

Altstadtfest in Worms: Ein Fest für Nachbarschaft und Freundschaft am 30.09.23

Die Gassen der Altstadt erhalten ein Fest zu ihren Ehren: am 30.09. freut sich ganz Worms auf das erste Altstadtfest. Zwischen Judengasse, Bärengasse und Rheinstraße wird ab 14 Uhr lebhafter Trubel mit buntem Rahmenprogramm herrschen.…

Worms ist Karlsstadt! Vortrag ergänzend zur Ausstellung „Mythos Worms“

  Die aktuelle Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“, die sowohl im Museum der Stadt Worms als auch im Nibelungenmuseum vom 24. Juni bis 1. November zu sehen ist, nähert sich den großen stadtgeschichtlichen Themen auf eine besondere…

„Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945“ Buchvorstellung mit Lesung

Stadtarchiv, Stadtbibliothek und Altertumsverein Worms e.V. stellten gemeinsam mit der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen am Mittwoch, 20. September, im Haus zur Münze die kürzlich erschienene grundlegende Dokumentation über…

Erste standesamtliche Trauungen im Andreasstift

Den Wunsch vieler Brautpaare, ihre Eheschließung in einem außergewöhnlichen Ambiente zu vollziehen, konnten sich am Freitag, 15. September, zwei Paare erfüllen: Sie gaben sich als erste im Innenhof des Kreuzgangs im Wormser Andreasstift…
,

Straßenfest in der Würdtweinstraße

Live-Musik, einen Zauberkünstler, eine Tombola und vieles mehr gibt es beim fünften Straßenfest am Samstag, 23. September, von 14 – 18 Uhr in der Würdtweinstraße. In Zusammenarbeit mit vielen lokalen Akteuren und dem Haus der Jugend…
,

Kunst und Technik machen historische Frauen sichtbar: Vernissage „makeUsVisible x Worms“

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Worms lädt herzlich zur Vernissage „makeUsVisible x Worms“ am   September um 11 Uhr vor dem Rathaus   ein. Mit einer außergewöhnlichen Kunstausstellung treffen künftig in der…

Pfrimm in Flammen – leuchtende Tradition kehrt zurück

Am Freitag, 6. Oktober, um 19:30 Uhr ist es endlich soweit: Die CDU-Ortsverbände Pfiffligheim, Hochheim und Leiselheim freuen sich, zur Traditionsveranstaltung "Pfrimm in Flammen" in den Karl-Bittel-Park einzuladen. Nach zwei Jahren coronabedingter…

Marko Mebus ist der Wormser Jazzpreisträger 2023

Marko Mebus ist der Wormser Jazzpreisträger 2023: „Der 30-jährige Trompeter verfügt über eine herausragende Tonsprache und ein außergewöhnliches musikalisches Gespür. Marko Mebus überzeugt nicht nur durch virtuose Spieltechnik…

Ringelnatz musikalisch in Szene gesetzt – am 23. und 24.9.23

Die Poesie des Sprachjongleurs und Kabarettisten Joachim Ringelnatz ist in ihrer Bild-, Wort- und Klangverliebtheit wie geschaffen für ein ausgiebiges Rendezvous mit der Musik. Anhand einfühlsamer, an den Chansonton der 1920…