Oberbürgermeister Adolf Kessel zu Gast bei E.W. Neu GmbH Werkzeug und Maschinenhandel

Im Rahmen seiner Betriebsbesuche bei Wormser Mittelständlern besuchte Oberbürgermeister Adolf Kessel die E.W. Neu GmbH Werkzeug und Maschinenhandel in der Cornelius-Heyl-Straße. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Eric von Wihl und…
,

„Vom Schaufenster zum WOW-Fenster“: Wettbewerb geht in zweite Runde

Kreativität, Liebe fürs Detail und viele bunte Blüten – so hat sich der Wettbewerb „Vom Schaufenster zum WOW-Fenster“, der 2024 erstmalig in der Wormser Innenstadt stattfand, stolz präsentiert. Mit 18 teilnehmenden Unternehmen…

IHK-Dienstleistungszentrum Worms zieht um

IHK für Rheinhessen bezieht im Frühjahr neuen Standort am Adenauerring in Worms – Gebäude in der Rathenaustraße steht zum Verkauf Worms, 30.01.2025 – Das Dienstleistungszentrum Worms der IHK für Rheinhessen wird im Frühjahr…
,

EINE BEREICHERUNG FÜR WORMS

Nach einem durchwachsenen Jahr, in dem Geschäftsschließungen eher die Regel waren, dürfen sich die Wormser schon bald auf einen neuen EDEKA-Markt sowie einen Tierbedarfsfachmarkt mit angeschlossener Tierarztpraxis am Mittelochsen- platz…
,

Vom Schnitzel bis zur Salami: 4.400 Tonnen Fleisch landen in Worms pro Jahr auf dem Teller

  Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: In Worms werden pro Jahr rund 4.400 Tonnen Fleisch gegessen – rein statistisch jedenfalls. Denn im Schnitt lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch bei zuletzt 51,6 Kilo im Jahr…
,

Stadt Worms gratuliert zu 100 Jahre Metzgerei David

Wer die Hochheimer Metzgerei David und die angeschlossene „Hall of Beef“ betritt, stellt gleich fest: Hier wird unkonventionell gearbeitet. Jürgen David und sein Team haben sich spezialisiert auf Premiumqualität und Dry Aged Beef.…
,

Erfolgreiches Pop-Up-Projekt in Worms endet – Innovative Dienstleistungen bleiben erhalten

Nach über einem Jahr erfolgreicher Tätigkeit in der Wilhelm-Leuschner-Straße 2 schließt Sneaker Empire zum 31. Januar 2025 seine Türen. Das innovative Konzept von Jungunternehmer Jason Heitmann hat sich in dieser Zeit zu einem bekannten…
,

Jahresrückblick: Von der Kulturwirtschaft zur Privatwirtschaft

Sechzehn Jahre lang prägte Sascha Kaiser als Geschäftsführer der städtischen Kultur- und Veranstaltungsgesellschaft und der Nibelungen Festspiele gGmbH das kulturelle Gesicht von Worms. Zum 1. Oktober 2024 wechselte er zur sat Gruppe, wo…
, ,

Jahresrückblick 2024: Die Innenstadt lebt… wenn auch mit Problemen

In den vergangenen Monaten wurde oft über Geschäftsschließungen geschrieben und geredet. Dabei wurde auch immer wieder der Niedergang der Wormser Innenstadt betrauert. Die Probleme sind bekannt, doch Tatsache ist auch, dass es, abseits…