
Neues Löschsystem für Wormser Feuerwehr
Wenn es brennt, kommt es nicht selten vor, dass der Zugang zu dem Brandherd nur begrenzt möglich und deshalb schwer zu löschen ist. Beispielsweise aufgrund versperrter Wege oder bei Bränden in Isolierungen von Dehnungsfugen, vorgehängten…

„Nie wieder Faschismus!“ – Kranzniederlegung der linksjugend [’solid] Worms
Am 08. Mai, dem Tag der Befreiung, haben wir als linksjugend ['solid] Worms einen Blumenkranz am Mahnmal für die Opfer von Faschismus niedergelegt.
Als junge Menschen halten wir es für unerlässlich, das Gedenken an die Opfer des NS-Faschismus…

Künstler für Ausstellungsfläche gesucht: Bewerbung ab sofort möglich!
Das Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum ist ein Haus für alle und für alles. Und das heißt auch, dass sich dort Raum für Kunst findet. Den Verantwortlichen ist die Begegnung mit und die Vermittlung von Kunst sehr wichtig: Daher stellen…

Kita St. Lioba wird erweitert
„Ich bin sehr erleichtert!“ – so reagiert Propst Tobias Schäfer auf die Meldungen über die Zusage des Stadtrates für die Erweiterung der Kita St. Lioba am Dom. Der Bürgerverein Domumfeld hatte vorher reichlich Wirbel erzeugt, indem…

Erfreuliche Nachrichten: Schnellteststation am Tiergarten Worms öffnet am 07.05.2021
Auf dem Parkplatz des Tiergartens hat die Wormser Paulus-Apotheke ein öffentliches Schnelltestzentrum eingerichtet. Ohne Termin kann man sich dort ab Freitag, 07.05.2021, kostenlos täglich zwischen 08.30 Uhr und 16.45 Uhr testen lassen. Das…

Impfaktionen in Wormser Gemeinschaftsunterkünften
In einem Schreiben an die Presse, weist der Helferkreis Asyl Worms e.V. auf Probleme zwischen Behörden und Flüchtlinge hin, die zumeist von Sprachproblematiken geprägt sind und zu Missverständnissen führen. Der Verein erklärt: "Die Situation…

Erhöhte Sicherheit für Fahrradfahrer in der Speyerer Straße
Auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt geht Worms den nächsten Schritt: In der Unterführung in der Speyerer Straße wird die Sicherheit der Radfahrer ab sofort durch erneuerte Markierungen und sogenannte „Bikelaneprotektoren“ verbessert.…

Kompost in der Kompostanlage wegen hoher Nachfrage ausverkauft
Da die Nachfrage nach Kompost in der Wormser Kompostanlage in den letzten Wochen außergewöhnlich hoch war, ist dieser zurzeit ausverkauft. Ende Juni ist es aber wieder soweit. Bis dahin wird der Verrottungsprozess in einer der sogenannten…

Neubau auf dem Campus setzt innovative Impulse
Auf dem Campus der Hochschule Worms wird bald ein neues Gebäude entstehen. Nach gründlicher Planungszeit konnte im April dieses Jahres offiziell mit den ersten Baumaßnahmen begonnen werden. Das G-Gebäude wird abgerissen, um dem geplanten…