, ,

Attraktive Radwege fördern lebenswerte Innenstadt

Eine der tragenden Säulen beim Thema Mobilität ist der Radverkehr. Hierzu haben CDU und SPD der Verwaltung ebenfalls Vorschläge unterbreitet, wie aus ihrer Sicht die Attraktivität einer Fahrradstadt Worms erhöht werden kann. Für die beiden…
, ,

Termine Kultur

Spectaculum plant mit Alternativtermin Durchführung des Mittelaltermarktes im Mai noch unklar Nach wie vor erschwert die anhaltende Corona-Pandemie die Planung und Durchführung von Veranstaltungen in ganz Deutschland. Auch für das Spectaculum…
, ,

„ES GEHT UM INNERE HALTUNG UND MUT!“

Es zeigt sich, dass auch 2021 für Veranstalter kein leichtes Jahr wird. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen luden die Verantwortlichen des bevorstehenden Luther Jahres zu einer Videokonferenz ein. Die vielleicht wichtigste Botschaft kam…
,

Anlass zum Optimismus

Nachdem die Einwohner unserer Stadt Anfang des Jahres durch einen Anstieg der 7-Tage-Inzidenz auf 322 zwischenzeitlich mit Ausgangssperre und 15-km-Regel belegt wurden, hat sich die Corona Lage in der Folge deutlich entspannt. Da der Anstieg…
,

Endlich wieder über die Pfrimm

Wer in den letzten Tagen in der Pfrimmanlage zwischen Hochheim und Neuhausen und in Pfeddersheim spazieren ging, konnte sich durchaus wundern, denn die Querung über die Pfrimm ist derzeit nur eingeschränkt möglich. Während in Pfeddersheim…
, , ,

Welche Radstrecke darf’s dann sein?

Manchmal ist es ein Dilemma. Zwei Varianten werden erarbeitet, beide haben ihren Reiz, aber letztlich muss man sich für eine entscheiden, weil schlicht und ergreifend das liebe Geld fehlt. So geschieht es derzeit in Verbindung mit der geplanten…
,

Unterführung kein „Angstraum“ mehr

Zum Konzept des Förderprojektes „Soziale Stadt - Grüne Schiene“ gehört auch die Verbesserung der Wegeverbindungen im Quartier, das im Wesentlichen den Stadtteil Neuhausen-Ost und das Wormser Nordend umfasst. Nach der bereits erfolgten…
stadtdörfer
,

Viele Ideen für „Stadtdörfer“ Programm

Im „Stadtdörfer“ Programm des Innenministeriums Rheinland-Pfalz sind alle 13 Wormser Stadtteile mit dabei. „Die Aufnahme in das Programm ist ein wichtiger Schritt, um unsere Stadtteile attraktiver zu machen.“, so der Wormser Abgeordnete…
, , ,

Corona Hilfsfonds 2.0: Ohne Hilfe geht es nicht

Seit rund einem Jahr dominiert das Corona Virus auch das Leben in Worms. Die politischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus haben dabei weitreichende Folgen für zahlreiche Menschen. Um ein wenig auf kommunaler Ebene helfen zu können, schnürte…