
Wichtige Informationen zur Schulbuchausleihe
Eltern, deren Kinder Wormser Schulen besuchen und am Schulbuchausleihsystem teilnehmen möchten, sollten daran denken, dass die Anmeldung für die kostenpflichtige Schulbuchausleihe noch bis 17. Juni 2024 im Internet über das Elternportal https://bildung.rlp.de/lmf…

GRÜNE fordern bessere Radinfrastruktur zwischen Mainz und Worms
In einem gemeinsamen Positionspapier haben sich die GRÜNEN Kandidierenden zur Kommunalwahl zwischen Mainz und Worms klar für einen stärkeren Fokus auf die alltägliche Radmobilität ausgesprochen.
Hierzu erklärt Anna Biegler, Vorsitzende…

Zur Beantragung der Briefwahl und deren Zustellung
Die städtische Wahldienststelle weist darauf hin, dass für die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, noch bis zum kommenden Freitag, 7. Juni, 18 Uhr, im Wormser Rathaus in Zimmer 221 (2.OG) Briefwahlunterlagen beantragt werden…

Abenheimer Weintage beginnen heute!
Heute gehen sie los, die Abenheimer Weintage! Während der Termin am Samstag nahezu ausverkauft ist, gibt es für heute noch Karten. Als Abschluss laden die Winzer schließlich noch zu einer Weinwanderung:
Fünf Weingüter, drei Tage und…

„Wer Schutz und Hilfe ausnutzt, wollen wir nicht“
Der polizeibekannte Mann, der Mitte Mai in der Wormser Bahnhofstraße mit einem Kantholz Polizei und Passanten bedroht und angegriffen hat, sitzt in Untersuchungshaft.
SPD-Landtagsabgeordneter Jens Guth, der konsequentes Handeln gefordert…

Von der Altstadt zur Rheinpromenade
In den letzten drei WO! Ausgaben unterzogen wir Worms einem Tourismuscheck. Sozusagen als Zugabe widmen wir uns in dieser Ausgabe der Suche des Touristen nach dem Weg zum Rhein. So viel sei verraten, es ist eine Suche, die durchaus mit Hindernissen…

Wenn Worms in der BILD Zeitung landet
Wenn die BILD-Zeitung und überregionale Fernsehsender über Worms berichten, dann hat man es nur selten mit etwas Positivem zu tun. Im aktuellen Fall hatte am Morgen des 18. Mai 2024 ein Mann mit einem massiven Vierkantholz in der Bahnhofsstraße…

In der Schuldenfalle
Es war ein Angebot, das die Stadt nicht ablehnen konnte, als das Land im Mai auf Worte Taten folgen ließ und Oberbürgermeister Adolf Kessel einen Bewilligungsbescheid zur angekündigten Übernahme eines Teils der städtischen Altschulden…

„Digitaler Bauantrag“ geht in die zweite Phase
Zusätzlich zu den Kernleistungen des vereinfachten Genehmigungsverfahrens und der Genehmigungsfreistellung sind weitere Dienstleistungen vorgesehen, die den Nutzern zukünftig zur Verfügung gestellt werden sollen.
Ein zentrales Werkzeug…