,

Treffen des Bündnis Für Demokratie, Toleranz und Vielfalt am 15. Februar 24

Das Bündnis lädt zum nächsten öffentlichen Treffen am Donnerstag den 15.02.2024 ab 19 Uhr. Treffpunkt: Freie Evangeliche Gemeinde Worms, Prinz-Carl-Anlage 24 67547 Worms.  Der Vereins verspricht spannende Neuigkeiten zum geplanten…

Verbesserte telefonische Erreichbarkeit des Bürgerservice

Um den Dienstleistungsanspruch weiter zu optimieren, steht Bürgern die zentrale Telefon­nummer der Stadtverwaltung 0 62 41 8 53 0 nun auch für Terminvereinbarungen im Bürgerservicebüro zur Verfügung. Neben dem Komfort, nur noch eine Telefonnummer…

„Spass uff de Gass“ mit närrischem Programm

Mit einem dreifach donnernden „Helau“ wird auch in Worms am 10. Februar wieder Straßenfastnacht gefeiert. Ab 11.11 Uhr zeigen die Wormser Fastnachtsvereine rund vier Stunden lang bei „Spass uff de Gass“ auf dem Obermarkt ein buntes…

Brand in Wormser Innenstadt

Zu einem Brand eines Einkaufsladens in der Renzstraße kam in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags. Gegen 02:40 Uhr wurde nach ersten Erkenntnissen mutmaßlich eine Mülltonne oder Sperrmüll hinter dem Geschäft in bislang unbekannter…
,

Schrankenlose Parkhausfreiheit

Seit 15. Januar ist es soweit und die Zeiten, in denen die Schleppkurve so manchem Autofahrer das Leben er- schwerte, sind vorbei. Schranken und das Ziehen eines Tickets gehören nämlich nun der Vergangenheit an. Seit seiner Fertigstellung…

In Freiheit leben – Vereinsgründung des Bündnisses für Demokratie, Toleranz und Vielfalt

Mit der Wahl des Vorstandes hat sich der Verein „Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt“ nun gegründet. Bei dem Treffen am 27. Januar 2024 im Restaurant „Zum Dom“ wählten die Gründungsmitglieder Jonas Reyl zum Vorsitzenden…
, , ,

Vom Salamandergelände zum Leuchtturmprojekt

Dass der Wormser Entsorgungsbetrieb ebwo AöR zu einem Termin in „Die Kapelle“ lud, musste schon einen besonderen Grund haben. Der wurde auch gleich im Eingangsbereich anhand einer Visualisierung vorgestellt. Wo jetzt noch Container für…
, ,

Urkunde Heinrichs IV. im Wormser Stadtarchiv ist 950 Jahre alt / Stadtarchiv bietet weitere Möglichkeit, das Pergament im Original zu erleben

Am 13. Januar sowie am eigentlichen Ausfertigungstag des ungewöhnlichen Dokuments, dem 18. Januar, feierte die Stadt Worms den „runden Geburtstag“ ihrer ältesten Archivalie mit verschiedenen Informationsveranstaltungen. Den vorläufigen…
,

Natürliche Ursache für schäumende Pfrimm

Die Pfrimm schäumt derzeit an einigen Stellen – nicht vor Wut und auch nicht, weil jemand Badetag hatte, vielmehr ist die Ursache natürlicher Art. Vermehrt tritt das Phänomen momentan zwischen dem Klärwerk Monsheim und der Mündung…