Das Wasserturmstraßenfest ist einfach Kult!
Ein Blick zurück auf das „Wasserturmstraßenfest“
9. August 2025: Es ist nur ein Teilabschnitt der Wasserturmstraße, der sich für wenige Stunden in eine Festivalmeile verwandelt und dennoch gehört dieser zu einem der spannendsten Wormser Feste. Organisiert wurde das Fest erneut von dem Verein Mosaik, der nach Corona erfolgreich in den Fußstapfen der ursprünglichen Interessensgemeinschaft folgte.
Erfolgreich kann man schon deswegen sagen, da auch in diesem Jahr der Publikumszuspruch sensationell war. Wo normalerweise Autos parken und fahren, flanierten für wenige Stunden Menschen, trafen sich, sprachen, genossen in der Hitze des Sommers einen eisgekühlten Caipirinha oder einen veganen Teller, gespickt mit orientalischen Köstlichkeiten. Im Mittelpunkt des Festes stand jedoch die Musik. Während bei den parallel stattfindenden Festen in Horchheim und Pfeddersheim Party Bands die Bühne beherrschten, gehört die Bühne in der Wasserturmstraße eher Bands, die dem Alternative Spektrum zuzuordnen sind.
Den Auftakt im gleisenden Sonnenlicht machte der Wormser Musiker Dennis Baumann. Gemeinsam mit seiner Gitarre führte der Musiker durch einen bunten Mix aus musikalischen Vorbildern (u.a. „1979“ Smashing Pumpkins oder „Lovely Day“ Bill Withers) und eigenen Songs. Als besondere Draufgabe spielte Baumann ein Cover der Wormser Band Schaudinger. Gelinde gesagt spielten wiederum gelinde gesagt (das Wortspiel musste sein) ein wunderbares Set, das leise und melodiös sich als perfekter Soundtrack für einen entspannten Sommerabend erwies. Düster und kraftvoll sind wohl zwei Adjektive, mit denen man den Charakter der Band Karuzo umschreiben könnte. Zunächst ruhig beginnend, steigerte sich der Auftritt der Band, die ihren Stil selbstironisch als Mixtape-Mukke bezeichnen, zu einer lautstarken, aber dennoch mitreißenden Angelegenheit. Für einen angemessenen Ausklang des Abends sorgte im Anschluss ein DJ Set.
Fazit: Musikalisch zeigte das Festival ein spannendes Spektrum, in dem eigene Songs und der Drang zur ungebremsten Kreativität dominierten. Kurz zusammengefasst lässt sich wieder mal sagen: Das Wasserturmstraßenfest ist einfach Kult!
Text: Dennis Dirigo Fotos: Andreas Stumpf