Der Vorhang öffnet sich: Die neue Saison im Wormser beginnt!

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Endlich geht es wieder los! Im September erwacht das Wormser Theater und Kulturzentrum aus der Sommerpause und der Vorhang öffnet sich für die Spielzeit 2025/26. Insgesamt 130 Veranstaltungen der verschiedensten Genres garantieren dann ein abwechslungsreiches Programm über die Herbst- und Wintermonate bis weit hinein ins kommende Frühjahr. Wer sich noch kein Abonnement für die neue Saison gesichert hat, kann dies noch bis zum 12. September nachholen. Parallel sind aber bereits ab dem 1. September alle Veranstaltungen aus diesem Programm im freien Verkauf. Die Spielzeit 2025/26 startet wie immer mit der beliebten Kindertheaterwoche, die ab dem 20. September endlich wieder im frisch sanierten LincolnTheater stattfinden kann.

Bis Freitag, 12. September können sich Theater- und Musikfreunde noch eines von drei abwechslungsreichen Theaterabonnements sowie einem hochkarätig besetzten Konzertabo sichern. Abonnenten profitieren von zahlreichen Vorteilen: ein fester Wunschplatz, keine Wartezeiten an der Kasse, attraktive Preisvorteile gegenüber dem Einzelkartenkauf – und vielem mehr.

Ab dem 1. September sind dann auch alle Abonnement-Veranstaltungen im Freiverkauf erhältlich.

Schüler, Studierende, Auszubildende und Jugendliche erhalten die Abonnements zum halben Preis. Schwerbehinderte (ab 70 GdB) bekommen eine Ermäßigung von 20 Prozent – selbstverständlich auch auf die Einzelkarten im Freiverkauf.

Alle Informationen zu den Abonnements und das vollständige Programm der neuen Saison gibt es unter: www.das-wormser.de

Beliebte Tradition: Saisonstart mit Kindertheaterwoche

Kein Start in die neue Spielzeit ohne sie: die beliebte Kindertheaterwoche – dieses Jahr endlich wieder im frisch renovierten LincolnTheater. Auch 2025 erwartet die kleinen Gäste wieder ein abwechslungsreiches Programm mit fantasievollen, witzigen und spannenden Inszenierungen.

Los geht’s am Samstag, 20. September, mit dem turbulenten Mit-Mach-Theater „Sängerwettstreit der Tiere“ vom Theater Chapiteau aus Burgschwalbach. Am Sonntag, 21. September, zeigt das KlexsTheater aus Diedorf das Stück „Die kleine dicke Raupe wird nie satt“ – ein fantasievolles Theatererlebnis mit Schauspiel, Tanz und Live-Musik, empfohlen ab drei Jahren.

Am Montag, 22. September, bringt die Kleine Weltbühne aus Rödern mit „Professor Knödeldaddels Erfinderwerkstatt“ ein interaktives Feuerwerk aus Spaß und Spannung für die ganze Familie auf die Bühne. Tags darauf, am Dienstag, 23. September, entführt das Mobile Figurentheater Guck’mal aus Krunkel mit „Kalif Storch“ in die Welt von Wilhelm Hauff (ab 4 Jahren).

Zum Abschluss der Woche werden zwei weitere Highlights geboten: Am Mittwoch, 24. September präsentiert die Dornerei – Theater mit Puppen aus Neustadt an der Weinstraße das Marionettenspiel „Peter und der Wolf“ mit klassischer Musik von Sergei Prokofjew (ab 5 Jahren). Am Donnerstag, 25. September, schließt das L’una Theater aus Beulich die Kindertheaterwoche mit dem abenteuerlichen Stück „Sesam öffnet sich“ ab (ab 4 Jahren).

Alle Vorstellungen beginnen um 15:30 Uhr. Der Eintritt beträgt jeweils sechs Euro. Karten sind im Vorverkauf unter www.das-wormser.de sowie beim TicketService im Wormser erhältlich.