Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Fünf Schülerinnen und Schüler der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms präsentierten am 29./30. März ihr musikalisches Können bei den „Jugend musiziert“-Landeswettbewerben in Mainz und Schlitz (Hessen). Allesamt erzielten 1. und 2. Preise. Drei Wormser Teilnehmende wurden wegen ihrer hohen Punktzahl für den Bundeswettbewerb nominiert, der um Pfingsten in Wuppertal stattfindet. Beigeordneter Waldemar Herder, Dezernent für Bildung und Soziales: „Die Stadt Worms ist stolz auf diese Erfolge und gratuliert allen Schülern, Eltern, Klavierbegleitern und den beteiligten Kolleginnen Anastasia Gubarkova und Prof. Olga Nodel zu diesem tollen Erfolg.“ Musikschulleiter Wolfgang Neidhöfer drückt die Daumen: „Hoffen wir, dass auf die drei Nominierungen auch die Einladungen zum Bundeswettbewerb folgen.“ Der Deutsche Musikrat musste die Teilnehmerzahl beim Bundeswettbewerb limitieren, so dass die erfolgreichen Jungtalente nicht automatisch zum Bundeswettbewerb zugelassen, sondern abhängig von der Gesamtzahl der Nominierungen eingeladen werden.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Charlotte Dacho Violine, AG III, 12 J. 20 Punkte, 2. Preis
Lilli Krassnitzer Violine, AG III, 13 J. 24 Punkte, 1. Preis mit Nominierung
Tatjana Thilman Violine, AG IV, 15 J. 21 Punkte, 2. Preis
Kenta Nishino Violine; AG V, 17 J. 25 Punkte, 1. Preis mit Nominierung
Judith Schweizer Violine; AG V, 17 J. 24 Punkte, 1. Preis mit Nominierung

Judith Schweizer und Kenta Nishino, zwei von drei Jungtalenten, die für den Bundeswettbewerb nominiert sind

Quelle: privat, Familie Nishino