Edeka und Futterhaus eröffnen bald am Mittelochsenplatz
Nach einem durchwachsenen Jahr, in dem Geschäftsschließungen eher die Regel waren, dürfen sich die Wormser schon bald auf einen neuen EDEKA-Markt sowie einen Tierbedarfsfachmarkt mit angeschlossener Tierarztpraxis am Mittelochsen- platz freuen, die im 1. Quartal 2025 ihre Eröffnung feiern sein sollen.
Seit mehr als drei Jahren befindet sich das neue Nahversorgungszentrum in der Entwicklung und soll im ersten Quartal 2025 eröffnet werden. Neben einem Lebensmittelmarkt, der eine Verkaufsfläche von 2.800 m² bietet, wird nebenan auch ein Tierbedarfsmarkt mit angeschlossener Tierarztpraxis auf das insgesamt 28.000 m² große Gelände mit seinen knapp 300 PKW-Stellplätzen direkt vor der Haustüre ziehen. Während der Tierbedarfsmarkt von „Futterhaus“ betrieben wird, ist für den Supermarkt „Edeka“ bzw. die Kaufmannsfamilie Jakobi zuständig, die bereits in Bensheim und Lautertal erfolgreiche Edeka-Filialen betreibt.
Als diese Nachricht verkündet wurde, waren die Kommentare in den Sozialen Medien zu den Jakobis überaus positiv, schließlich erstellt die Unternehmerfamilie für jeden Standort ein individuelles Konzept, das auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort zugeschnitten ist. Wie bei den meisten größeren Edeka-Filialen üblich, wird es neben Lebensmitteln und Haushaltswaren auch Frischetheken mit Fleisch, Wurst und Käse geben. Die zukünftigen Betreiber Marco und Ursula Jakobi versprechen ein attraktives Einkaufserlebnis mit einem umfangreichen Sortiment. Potentielle Kunden des Marktes können sich schon mal den 15. Februar vormerken, denn an diesem Tag wird im Rahmen eines „Baustellenfestes“ ein erster Blick in die neuen Räumlichkeiten gewährt.
Umgesetzt wird das Bauprojekt am Mittelochsenplatz von der Realdaptive Unternehmensgruppe aus Mainz, die Grundstücke weiterentwickelt und überwiegend an Firmen im Bereich Lebensmitteleinzelhandel, Drogerie und Fachmarktzentren in Deutschland verkauft. Hierbei setzt man verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit, ist doch der Wormser Markt mit Photovoltaikanlage, einer CO?- Kälteanlage und LED-Beleuchtungstechnik sowie einem modernen, hocheffizienten Heiz- und Lüftungssystem ausgestattet. Das großläufige Gelände am Mittelochsenplatz 2-4 bietet noch eine Baureserve für weitere Einzelhandelsflächen, die sich bei einem entsprechenden Erfolg des neuen Projektes an gleicher Stelle ansiedeln könnten.