Eine Pressemitteilung der CDU Worms:
„Dies ist städtebaulich eine der bedeutendsten Maßnahmen der letzten 50 Jahre und bietet für die Stadtentwicklung großartige Möglichkeiten. Wir müssen diese Chance nutzen und gemeinsam zum Erfolg bringen.“ Es sind die Pläne der Rheinhessen Sparkasse zusammen mit der TIMBRA-Group und dem Architektur-Büro Deibert mit den positiven Folgen für die Wormser Infra-Struktur, die CDU-Fraktionssprecher Dr. Klaus Karlin fast schon ins Schwärmen geraten lassen.
Wie bereits mehrfach berichtet, trägt sich die Rheinhessen Sparkasse mit dem Gedanken, auf dem Gelände des ehemaligen Gesundheitsamtes ihre neue Wormser Hauptstelle zu errichten, da die jetzige Zentrale im Lutherring durch die Fusionierung zu groß geworden ist. Diese könnte nach dem Neubau nun die Stadt in einem ersten Schritt anmieten und das Gebäude als zweites Rathaus nutzen.
Für Dr. Karlin ist dies eine eindeutige Win-Win-Situation. „Wenn wir das gestemmt kriegen, erledigen sich auf einen Schlag viele Fragen und Probleme, die uns schon lange unter den Nägeln brennen.“ Zum einen hätte man endlich einen vernünftigen Plan für die Entwicklung des Dom-Quartiers gefunden. Zum zweiten wäre ein Rathaus II am Lutherring der zentrale und bürgernahe Anlaufpunkt für die Wormserinnen und Wormser. Außerdem ist in diesem Zuge die TIMBRA Group von Tim Brauer daran interessiert, das Gerber-Viertel, also die Ruine des ehemaligen Bauhauses so zu entwickeln, dass auch diese Brachfläche endlich der Vergangenheit angehören würde. Und dann, so CDU-Bauexperte Hans-Peter Weiler, käme noch hinzu, dass man auf einen Umzug der Verwaltung auf das Salamander-Gelände verzichten könnte. „Damit würden sich die Kosten dort erheblich verringern, da nur die Feuerwehr Hauptwache Süd und die Entsorgungsbetriebe auf dem Gelände untergebracht werden müssten.“
Wichtig sei nun, dass alle Beteiligten an einem Strang ziehen, um diese Chance für Worms zu nutzen, so Dr. Karlin. „Wenn der Stadtrat über Partei Grenzen hinweg und die unterschiedlichen Abteilungen in der Stadtverwaltung gemeinsam dieses Ziel verfolgen, kann uns ein ganz großer Wurf für Worms und die Bürger dieser Stadt gelingen,“ ist sich der CDU-Fraktionsvorsitzende sicher.
Titelbild: Entwurf Gerberquartier