Eine Pressemitteilung der EWR AG:
EWR engagierte sich in diesem Jahr bei der europaweiten Initiative „Let’s Clean Up Europe“. Gemeinsam mit der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms setzten sich zahlreiche EWR-Mitarbeitende für ein sauberes Stadtbild ein und befreiten das Wormser Stadtgebiet von Müll.
47 Mitarbeitende von EWR und EWR Netz GmbH nahmen an der Aktion teil. Die ebwo stellte hierfür die benötigten Materialien – darunter Greifer, Zangen, Handschuhe und Müllsäcke – bereit und übernahm sowohl die Sammlung als auch die spätere Verwiegung des gesammelten Abfalls.
Ein besonderer Anreiz: Für jedes gesammelte Kilogramm Müll spendet die ebwo einen Euro an eine vorab ausgewählte gemeinnützige Organisation in Worms, EWR hat sich dieses Jahr bei der Widmung der Spendensumme für das Frauenhaus in Worms entschieden. Die EWR-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten stolze 200kg Müll sammeln, dafür spendet die ebwo 200 Euro an das Frauenhaus in Worms, EWR rundete den Betrag auf 500 Euro auf.
Die Aktion wurde in zwei Gruppen gestartet: Eine Gruppe begann am Wäldchen, die andere am EWR-Gebäude im Lutherring. Beide Gruppen trafen sich in der Mitte des Sammelgebiets. Eine Stunde der Aktion wurde als bezahlte Arbeitszeit angerechnet, während die Teilnehmenden eine weitere Stunde freiwillig leisteten.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur die Energiewende voranzutreiben, sondern auch Verantwortung für unsere Region zu übernehmen. Die Beteiligung an ‚Let’s Clean Up Europe‘ zeigt, dass wir als Team gemeinsam viel bewegen können“, sagt Marlene Pliszka, Nachhaltigkeitsmanagerin bei EWR. EWR bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für das Engagement sowie bei der ebwo AöR für die hervorragende Organisation.