Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:
Worms wird digitaler: Mit dem Projekt „Freies WLAN Worms“ baut die Stadt bis Mitte des Jahres das kostenfreie, flächendeckende WLAN in der Innenstadt aus. Und auch im Anschluss soll der Ausbau kontinuierlich weiter fortgesetzt werden. Koordiniert wird das WLAN-Projekt von Heike Landwehr, Projektleiterin aus der städtischen Abteilung Digitalisierung und E-Government. Nach einer öffentlichen Ausschreibung erfolgte die Umsetzung vor Ort in Zusammenarbeit mit dem Anbieter The Cloud Network, einer Tochterfirma der freenet-Gruppe. Finanziell ermöglicht wurde das Vorhaben durch das Förderprogramm „Worms wird WOW!“.
Mit dem neuen WLAN-Angebot setzt Worms ein klares Zeichen für moderne Infrastruktur und mehr digitale Teilhabe. Touristen und Besucher können sich künftig ohne Registrierung oder Kosten ins Netz einwählen, um Informationen abzurufen, Erlebnisse zu teilen oder einfach in Kontakt zu bleiben. Auch für den Einzelhandel und die Gastronomie eröffnet das Angebot neue Chancen, etwa durch digitale Kundenbindung oder die einfache Nutzung von Online-Diensten vor Ort.
Zugleich schafft das leistungsfähige Netz die Basis für innovative Anwendungen im öffentlichen Raum – von digitalen Stadtführungen bis zu smarten Mobilitätslösungen. Auch flexibles Arbeiten im Außenbereich von Cafés, Parks oder auf öffentlichen Plätzen wird einfacher und attraktiver. Das Projekt wird damit sowohl die Aufenthaltsqualität steigern als auch die Innenstadt als modernen, lebendigen Ort stärken.
Die Stadt Worms lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Unternehmen dazu ein, das freie WLAN in Worms aktiv zu nutzen und die neuen digitalen Möglichkeiten mitzugestalten. Einfach vorbeikommen und drauf los surfen!