Frieden jetzt! 1. September Antikriegstag in Worms

Diplomatie statt Waffengewalt! Atomwaffen ächten, Wettrüsten stoppen!

80 Jahre nach der Beendigung des verbrecherischen Zweiten Weltkriegs, der historischen Niederlage des deutschen Faschismus und des auch militärisch fragwürdigen Einsatzes von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ist die Erinnerung an den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 so wichtig wie selten zuvor. Denn das Töten für politische und geostrategische Ziele – ob in der Ukraine, Israel und Gaza oder in anderen Kriegsgebieten auf der ganzen Welt- zeigt eine neue Qualität der Bedrohung für alle Menschen. Frieden und humanitäre Hilfe müssen Krieg und völkerrechtswidrige Angriffe,,vertreiben“! Dazu mahnen das Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms und der DGB Stadtverband Worms am 1. September.

MAHN- und GEDENKVERANSTALTUNG mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Faschismus

WANN: Montag, 1. September 2025, um 18.00 Uhr

Es reden: Heiner Boegler, Sprecher des Bündnisses gegen Naziaufmärsche Worms und DGB Stadtverband Worms

Gedenkrede Dr. Christoph Krauß, Bistum Mainz und pax christi Rhein-Main

Musik: Rolf Bachmann

Lesung: ,,Texte von Frieden und Menschenwürde“. Vorgetragen von Aktiven der Wormser Freilichtbühne ,Theater im Museumshof

Veranstalter: Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms und DGB Stadtverband Worms

Verantwortlich für den Inhalt: Silvia Schall.

Fotos: Ipb BaWü