Fußgängerfreundliche Änderung am Marktplatz

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Lange Wartezeiten für Fußgänger an der Ampel am Marktplatz werden demnächst der Vergangenheit angehören. Mit der Erneuerung der Lichtsignalanlage zwischen 11. und 14. August dürfen sich Wormser Passanten auf mehr Komfort freuen.

Die Querung zwischen Marktplatz und Kämmererstraße stellt bisher eine Barriere für Menschen dar, die zügig zu Fuß unterwegs sein wollen, denn die bisherige Schaltung sieht grundsätzlich eine Grünphase für den Kfz-Verkehr vor bis Fußgänger – mit der gelben Taste – ein eigenes Grünsignal anfordern. Mit der Umprogrammierung der Ampelanlage wird dies zukünftig nicht nötig sein: Passanten werden standardmäßig grün bekommen, solange kein Auto ein Anforderungssignal auslöst. In der Praxis bedeutet dies häufiger und länger grün für die Fußgänger.

Damit wird dem Stadtentwicklungskonzept entsprochen, das den Fokus in der Innenstadt stärker auf Fußgänger legt. Eine höhere Aufenthaltsqualität im Zentrum durch komfortablere Ampelschaltungen für Fußgänger, Reduzierung des Kfz-Durchgangsverkehrs und verbesserte Infrastruktur sind angestrebte Effekte der Veränderung.

Im genannten Zeitraum wird die Stephansgasse / Petersstraße / Marktplatz für die Erneuerung der Lichtsignalanlage voll gesperrt. Dies soll in den Ferien geschehen, da hier noch weniger Verkehr zu erwarten ist. Die Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Nach Verkehrsfreigabe am Ende des Jazz & Joy Festivals kann dann komfortabel durch die Innenstadt flaniert werden.