Gérard Depardieu kommt zu GUT LEBEN am Morstein und präsentiert sein Herzensprojekt „Chante Barbara“ (OpenAir)…
Der renommierte französische Schauspieler Gérard Depardieu beweist sich als Multitalent, indem er sein Herzensprojekt „Chante Barbara“ vorstellt. Depardieu interpretiert die zeitlosen Werke der französischen Chanson-Ikone Barbara.
Depardieu, der für seine beeindruckende Schauspielkarriere bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren auch als talentierter Sänger etabliert. Mit „Chante Barbara“ zollt er nun einer der größten französischen Künstlerinnen Tribut. Barbara, die mit ihrer einzigartigen Stimme und ihren tiefgründigen Texten die französische Musikszene prägte, ist für Depardieu eine unerschöpfliche Inspirationsquelle.
„Chante Barbara“ umfasst eine Auswahl von 12 Songs, darunter Klassiker wie „L‘ Aigle Noir“ und „Göttingen“. Depardieu verleiht diesen Stücken mit seiner markanten Stimme und seiner emotionalen Interpretation eine ganz eigene Note. Begleitet wird Depardieu von dem Pianisten Gérard Daguerre. Ein Meister seines Faches. Gemeinsam fangen sie die musikalische Atmosphäre perfekt ein.
Gérard Depardieu selbst beschreibt das Projekt als eine Herzensangelegenheit: „Barbara war eine außergewöhnliche Künstlerin, deren Musik mich seit meiner Jugend begleitet hat. Mit diesem Album möchte ich ihre einzigartige Kunst ehren und den Zuhörern die Schönheit ihrer Lieder näherbringen.“
Nachdem das Album „Chante Barbara“ weltweit veröffentlicht wurde, ging Depardieu auf Konzerttournee durch das europäischen Ausland. Nun schließt sich eine Konzerttournee in renommierten Konzertsälen in Deutschland an. Begleitet wird Depardieu bei diesen Konzerten von dem Pianisten Gérard Daguerre.
Das Konzert findet OpenAir im Weingarten statt.
Wir bieten ein Arrangement mit 3-Gang Abendessen und Weinbegleitung im Vorfeld an. Dieses findet je nach Wetterlage im historischen Hof oder im Morstein Gewölbe statt.
Auch ein Arrangement mit Dinner und Übernachtung ist im Angebot.
In den Arrangements sind Platzreservierungen in den vorderen Reihen enthalten.
https://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2024/12/GerardDepardieu_750x-Bildquelle-Gut-Leben-am-Morstein.webp573575Redaktionhttps://wo-magazin.de/wp-content/uploads/2020/12/wo-Logo-250.jpgRedaktion2024-12-28 14:33:272024-12-28 14:33:27Gérard Depardieu: Ein Weltstar kommt nach Westhofen
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Wie wir Cookies verwenden
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.