Grabmalprüfung auf Wormser Friedhöfen vom 6. bis 10. Oktober

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Vom 6. bis 10. Oktober finden auf den Wormser Friedhöfen Grabmalprüfungen statt. Im Rahmen der Maßnahme werden nahezu 18.000 Grabstätten im Stadtgebiet begutachtet, um die Verkehrssicherheit für Friedhofsbesucherinnen und -besucher sowie das Personal vor Ort zu gewährleisten.

Verantwortlich für die Durchführung ist der Integrationsbetrieb Friedhof der Stadt Worms (IBF), der die Firma Grabmalprüfung Becker & Weißbach GbR mit der Durchführung beauftragt hat. Grundlage dafür ist die Unfallverhütungsvorschrift Friedhöfe und Krematorien VSG 47.

Die Prüfer bewerten Grabmale auf Standfestigkeit; nicht standsichere Grabmale werden dokumentiert und mit einem am Grabmal angebrachten Warnhinweis gekennzeichnet. Die Nutzungsberechtigten der beanstandeten Grabstellen werden nach Abschluss der Prüfung durch den IBF informiert.

Für die Grabnutzungsberechtigten entstehen durch die Prüfung selbst keinerlei Kosten. Es empfiehlt sich jedoch, evtl. festgestellte Mängel möglichst bald zu beheben, da Nutzungsberechtigte voll umfänglich für Schäden haften, die durch das Umfallen von Grabsteinen an Personen oder Gegenständen entstehen können.