
Stadt Worms Museum Theater im Innenhof. Foto Stefan Weissmann
Erneut verwandelt sich der Innenhof des Museum Andreasstift in eine Open-Air-Bühne: An zwei Terminen im Mai lädt ein Jugendprojekt des Kollektivs „Theater im Museumshof“ wieder zu einem Theaterabend unter freiem Himmel ein. Gezeigt wird in diesem Jahr das Stück „I will always choose the bear“, welches sich mit der Frage auseinandersetzt, welchen Einfluss klassische Märchen auf unsere heutigen Denkmuster und gesellschaftlichen Rollenbilder haben. Ausgangspunkt der Inszenierung ist ein viel diskutierter Satz aus einer Internetdebatte: „I will always choose the bear“ (Ich würde mich immer für den Bären entscheiden). Die Aussage verweist auf ein kollektives Empfinden von Unsicherheit – insbesondere aus weiblicher Perspektive – und stellt auf provokante Weise die Frage nach Vertrauen und Gefahr im öffentlichen Raum. Die Aufführungen finden am Freitag, 23. Mai und Samstag, 24. Mai, jeweils um 18 Uhr statt. Tickets gibt es ab sofort an der Museumskasse.
Im Rahmen der Proben hat sich das Ensemble mit der Wirkung von Märchenmotiven auf unsere heutige Wahrnehmung beschäftigt: Welche Erzählstrukturen haben unsere Kindheit geprägt? Welche Rollenbilder transportieren sie? Und wie lassen sich diese Geschichten heute noch lesen – als pädagogisches Gut oder als überholte Fiktion?
Servicehinweise
Die Aufführungen finden am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai, jeweils um 18 Uhr im Museumshof des Andreasstifts, Weckerlingplatz 7, Worms, statt.
Der Eintritt beträgt 10 Euro und ermäßigt 5 Euro (für Jugendliche, Studierende, Auszubildende und Schüler). Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. An der Abendkasse kosten die Karten 12 Euro bzw. 7 Euro. Tickets gibt es an der Museumskasse.
Da es sich um eine Freiluftveranstaltung handelt, können Decken und Kissen gerne zur Aufführung mitgebracht werden. Sollte eine Vorstellung aus witterungsbedingten Gründen nicht beginnen oder abgebrochen werden, besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung.