Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:
Der Pflegekinderdienst ist ein spezieller Bereich des Jugendamtes. Zu seinen Aufgaben zählt u.a. die Vermittlung und Beratung von Pflegeverhältnissen für Kinder und die Begleitung der Familien im weiteren Verlauf. Aktuell werden dringend geeignete Pflegepersonen gesucht. Einen unverbindlichen Infotermin zu diesem Thema bietet der Pflegekinderdienst am
Dienstag, 11. März, 17:00 Uhr
in seinen Räumen in der Schönauer Straße 2, Worms,
- Die Veranstaltung informiert über Pflegeverhältnisse, die Voraussetzungen, die Pflegeeltern mitbringen müssen, sowie über die Unterstützung, die sie dabei seitens der Stadt Worms erhalten.
Um Anmeldung an pflegekinderdienst@worms.de wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
Im Vorfeld der Übernahme eine Pflegeelternschaft steht zunächst die Suche nach und die Überprüfung von geeigneten Pflegepersonen. Ein Pflegekind aufzunehmen, bedeutet große Veränderung und stellt eine verantwortungsvolle Aufgabe dar. Viele der Pflegekinder kommen aus komplexen Verhältnissen. Aus unterschiedlichen Gründen sind ihre leiblichen Eltern zeitweise oder auf Dauer nicht in der Lage, mit ihren Kindern verantwortlich zusammenzuleben. Jedes Kind bringt seine eigene Geschichte mit. Für diese Kinder wird ein liebevolles zu Hause gesucht.
Pflegekinder sind keine Adoptivkinder. Es bestehen auch nach einer Vermittlung in eine Pflegefamilie Kontakte zur Herkunftsfamilie.
Pflegepersonen müssen nicht verheiratet sein oder eigene Kinder haben. Auch unverheiratete oder gleichgeschlechtliche Paare, Alleinerziehende oder Alleinstehende können ein Pflegekind bei sich aufnehmen.
Für Interessenten, die den Termin nicht möglich machen können, besteht die Möglichkeit, einen Einzeltermin zu vereinbaren.
Kontakt
Pflegekinderdienst der Stadt Worms
Stadtverwaltung Worms
Abteilung 5.05 – Jugendhilfen
Schönauer Straße 2
67547 Worms
06241 / 853 – 5555