Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:
Nach sechsjähriger Pause ist die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms wieder Gastgeberin des „Jugend musiziert“-Regionalwettbewerbs für Rheinhessen. Rund 100 junge Talente aus den Städten Mainz und Worms sowie den Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms stellen sich dabei in den Kategorien Streicher (solo), Klavier-Kammermusik, Duo Klavier und Blasinstrument, Pop-Gesang, Alte Musik und Schlagzeug dem Urteil der Fachjurys und hoffen auf eine Qualifikation für den Landeswettbewerb. Die öffentlichen Wertungen finden am Samstag, 1., und Sonntag, 2. Februar, jeweils zwischen 9.30 Uhr und ca. 15 Uhr in der Musikschule, Valckenbergstraße 18, statt. Die Schlagzeugwertungen werden am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz durchgeführt.
Das detaillierte Programm ist auf www.jugend-musiziert.org bzw. der in der Jumu-App sowie als Link auf der Website der Musikschule www.ms-worms.de unter „Aktuelles“ einsehbar.
„Jugend musiziert“, der Wettbewerb für das instrumentale und vokale Musizieren der Jugend, wird in diesem Jahr bereits zum 62. Mal durchgeführt und steht traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Auf allen Ebenen, vom Regional- über den Landesentscheid bis hin zum finalen Bundeswettbewerb, sichern die Sparkassen die Finanzierung der Wettbewerbe.