Kuratorium der Stiftung Kunsthaus Heylshof neu zusammengesetz

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

In seiner Sitzung vom 7. Juli 2025 bestimmte das Kuratorium der Stiftung Freiherr Cornelius Wilhelm und Freifrau Sophie von Heyl zu Herrnsheim – im allgemeinen Sprachgebrauch kurz „Museum Heylshof“ – turnusgemäß seine Zusammensetzung neu.

Mit Wirkung zum 25. Juli gehören dem Gremium Oberbürgermeister Adolf Kessel (qua Amt), Dr. Daniel von Heyl und Julian von Heyl (durch gegenseitige Kooption) an. Diese wählten Sabine Hermsdorf, Michael Kissel, Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte (stellvertretender Vorsitzender) und Carsten Schneider-Wiederkehr (Vorsitzender) in das Kuratorium. Dr. Marcus Dekiert ist weiterhin Kustos, Hans Wirth bleibt für die Finanzen zuständig.

Das Kuratorium verabschiedete dabei Dr. Jörg Meister. Er zieht sich aus der aktiven  Arbeit zurück, nachdem er dem Kuratorium 36 Jahre lang angehört hatte, davon zuletzt 15 Jahre als Vorsitzender. Dr. Daniel von Heyl dankte Meister für sein langes, erfolgreiches und außerordentlich engagiertes Wirken für die Stiftung.

2026 feiert das Museum Heylshof, das vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Worms wirtschaftlich gefördert wird, sein 100-jähriges Bestehen. Die Vorbereitung zur Jubiläumsfeier steht derzeit im Fokus der Arbeit der Stiftung.

(V.l.n.r.) Julian von Heyl, Dr. Daniel von Heyl, Ingrid Gerster (1. Vorsitzende des Förderkreises), Dr. Jörg Meister, Michael Kissel, Sabine Hermsdorf, Carsten Schneider-Wiederkehr, Adolf Kessel, Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte, Hans Wirth

© Museum Heylshof