Leichter Optimismus vor Saisonstart
Am 3. August beginnt die neue Saison für Wormatia Worms
Wormatia Worms ist unter dem neuen Coach Anouar Ddaou bereit für die neue Saison. In den Testspielen hat sich der neuformierte VfR zeitweise in einer erstaunlichen Frühform präsentiert. Wie der Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen einzuordnen ist, wird sich am ersten Spieltag am 3. August beim Vorjahresvizemeister 1. FC Kaiserslautern II. zeigen.
Die letzte Generalprobe vor dem Saison- start ist mit einem 3:1-Sieg gegen den Regionalligisten HESSEN KASSEL im Rahmen des Stadionfestes geglückt. Bereits nach sechs Minuten erzielte Graf nach einer sehenswerten Vorlage von Mert Özkaya den frühen Führungstreffer. Danach wurde Kassel zwar stärker und erzielte noch vor der Pause den Ausgleich (Rupp 37.). Aber wie sich die Mannschaft des neuen Wormatia-Trainers Anouar Ddaou in der zweiten Halbzeit präsentierte, das sah doch mehr als ordentlich aus. Und so verwunderte es nicht, dass Mert Özkaya (69.) und der eingewechselte Niklas Meyer (88.) einen 3:1-Sieg gegen einen Regionalligisten herausschossen, der nicht einmal unverdient war. Damit reihte sich der VfR ein in eine Reihe von durchaus ansehnlichen Vorbereitungsspielen. Nach den beiden klaren Siegen beim SAT-Cup gegen die TSG PFEDDERSHEIM (6:0) und ARMINIA LUDWIGSHAFEN (5:0) war auch das Testspiel gegen die SG WESTHOFEN / GUNDHEIM / ABENHEIM eine deutliche Angelegenheit für Wormatia Worms. Beim 16:0-Sieg gegen die in der A- Klasse beheimatete Spielgemeinschaft traf Nauth zweimal, Graf und Maier je dreimal, Mert Özkaya steuerte sogar vier Treffer bei. Auch gegen Hessen Oberligist SV DARMSTADT 98 II gab es in Alsbach aufgrund einer starken zweiten Halbzeit einen letztlich ungefährdeten 5:2 Sieg nach Toren von Sundin (44.), Schehl (53.), Mert Özkaya (54./FE), Fladung (57.) und Jäger (85.). Die beachtliche Frühform bestätigte sich auch beim verdienten 3:2-Sieg in Reilingen gegen Regionalligist FC ASTORIA WALLDORF nach den Treffern von Schehl (20. /61.) und Maier (54.). Da- gegen gab es gegen Hessen-Oberligist ROT-WEISS WALLDORF die erste Niederlage im sechsten Vorbereitungsspiel. Bei der 1:2-Niederlage musste der VfR allerdings nach einer frühen roten Karte für Baderschneider (3.) fast die gesamte Spielzeit in Unterzahl agieren und schaffte trotzdem noch den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Mert Özkaya (79.). Die zweite Niederlage setzte es am 20.07. in Pfeddersheim gegen den Aufsteiger in die Hessenliga, TUBA POHLHEIM. Bei der empfindlichen 3:5-Niederlage durch die Wormser Tore von Mert Özkaya (19.), Jäger (56.) und Nauth (84.) präsentierte sich die Defensive alles andere als sattelfest. Ganz anders war dies wiederum beim 3:1 im letzten Testspiel gegen HESSEN KASSEL, wo die Defensive einen sicheren Eindruck machte. Was all die Testergebnisse wert sind, wird sich dann am 3. August zeigen, wenn der VfR am 1. Spieltag gleich zum Vorjahresvize 1. FC KAISERSLAUTERN II reisen muss. Zum ersten Heimspiel kommt es am 09.08. gegen Aufsteiger COSMOS KOBLENZ, am 23.08. kommt der FV DIEFFLEN in die EWR Arena.
Stammelf formiert sich
Nach den Trainingsinhalten in der Vorbereitung gefragt, stand für Wormatia-Trainer Ddaou, neben Konditionstraining, vor allem das Erlernen der Abläufe im Vordergrund. Was dies bedeutet, konnte man gegen Kassel sehen, denn in dieser Saison ist der Star das System. Geordnete Abläufe, ein starker Defensivverbund, schnelles Umschaltspiel und sehenswerte Kombinationen in der Offensive lieferten bereits einen Vorgeschmack auf das, was der neue Trainer von den Spielern erwartet. Mit Tobias Edinger hat man einen sehr starken Rückhalt im Tor, auch die beiden Innenverteidiger Altin Vrella und Leo Klein sind gesetzt. In der Abwehrviererkette (links) dürfte Luca Baderschneider gesetzt sein, auf rechts kam gegen Kassel der erst kurz zuvor verpflichtete Rückkehrer Nicolas Obas zum Einsatz, später durfte auch Malik Yerima auf rechts ran. Mit Moritz Gotthardt steht zudem noch der letztjährige Rechtsverteidiger zur Auswahl. Im Mittelfeld kamen zuletzt Laurenz Graf und Tom Fladung zum Zug und machten ihre Sache ordentlich. Mit Kaan Öz- kaya oder dem offensiver ausgerichteten Marc Nauth melden weitere Spieler Anspruch auf diese Positionen an. Die wichtigste Änderung, die Ddaou vorgenommen hat, ist die Beförderung von Mert Özkaya zum neuen „Zehner“. Özkaya war in der letzten Saison als Linksaußen zweitbester Torschütze der Wormatia, nun in der Vorbereitung (zusammen mit Maier) bester Schütze mit neun Treffern. Jetzt kann er zentral hinter den Spitzen seine Torgefährlichkeit besser ausspielen als auf der linken Au- ßenbahn. Gegen Kassel lief fast jeder gefährliche Angriff über Özkaya, der ein Tor erzielte und eins vorbereitete. Als bester Torschütze in den Testspielen ist Noah Maier als Mittelstürmer erste Wahl. Auf Rechtsaußen hat Nico Jäger die besten Karten, als Linksaußen durfte gegen Kassel Thomas Roetynck ran. Mit David Schehl, Lukas Sundin oder Niklas Meyer stehen Alternativen für die Außenbahnen parat, während Bobby Edet als Back-up für Maier dienen dürfte. Nun ist es die Aufgabe des Trainers, an jedem Spieltag die Formation zu finden, die den größtmöglichen Erfolg verspricht. Und zurzeit ist man an der Alzeyer Straße vorsichtig optimistisch, dass das auch ganz gut gelingen wird. Geduld müs- sen die Fans jedoch mitbringen.
Text: Frank Fischer