Eine Pressemitteilung von Bündnis/Die Grünen Worms:
Anna Biegler, Fraktionsvorsitzende kommentiert wie folgt: „Wir sind überrascht von der Entscheidung der Wormser CDU, nachdem sich die Verhandlungen so lange und intensiv gezogen haben. Wir haben unsere Schwerpunkte Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und sichere Mobilität zu jeder Zeit transparent kommuniziert. Von Seiten der CDU wurden allerdings nicht die gleichen Anstrengungen unternommen, um eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Besonders verwundert hat uns die Aussage, dass die Wormser CDU einen anderen Umgang mit der AFD pflegen wolle. Jetzt kneift man also in letzter Sekunde, weil man darauf hofft, mit harter Hand Bundespolitik durchsetzen zu können und dabei klar in Richtung der extremen Rechten schielt. Aber auch auf Bundesebene zeigt sich jetzt schon: grüne Ideen setzen sich am Ende durch. Deswegen blicken wir nach vorne und setzen alles daran, das Beste für Worms rauszuholen.“
Carolin Cloos, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Wir sind mit einer großen Kompromissbereitschaft in die Verhandlungen gestartet und haben einen Vertrauensvorschuss geliefert, indem wir unsere Unterstützung bei wichtigen Entscheidungen zugesagt haben, vor allem auch aus Verantwortung für unsere Stadt. Für mich stellt sich die Frage, wie vertrauenswürdig die Führungsriege der CDU ist, wenn sie uns neun Monate hinhält, um dann festzustellen, dass die Fraktion nicht hinter dem Ergebnis der eigenen Verhandlungen steht? Letztendlich schadet man mit dieser Unentschlossenheit und dem Hinauszögern von Entscheidungen dem demokratischen Zusammenhalt unserer Stadt.“