Eine Pressemitteilung der Pedderschmer Markt e.V.
Der Pedderschmer Markt e.V. steht in den Startlöchern für den Pfeddersheimer Markt 2025 – und mit ihm auch ein neues Gesicht an der Seite von Marktfraa Tabea Senn: Maximilian Schildknecht übernimmt im August das Amt des Winzerborsch. Der 19-jährige Pfeddersheimer, der sich bereits in den vergangenen Jahren engagiert rund um das größte Weinfest an der Pfrimm eingebracht hat, wurde nun vom Marktvorstand offiziell vorgestellt.
Marco Schreiber, 2. Vorsitzender, freut sich bereits auf den neuen Winzerborsch: „Er packt immer fleißig mit an und das können wir brauchen als ehrenamtlicher Verein.“ Maximilian ist mit dem aktuellen Marktpaar befreundet und bereits regelmäßig bei Festumzügen in der Region mitgelaufen. Für ihn steht fest: „Dieses Amt ist eine sehr schöne Sache und bietet eine Erfahrung, die ich gerne mitnehme.“
Er tritt damit die Nachfolge von Johannes Knab an, der nach zwei Jahren als Winzerborsch sein Amt weitergibt. Trotz der Herausforderungen als Soldat, der unter der Woche nicht zuhause ist, zieht Knab eine positive Bilanz: „Die beiden Jahre haben mir unheimlich viel gegeben. Und ich habe sehr viele neue und tolle Menschen kennengelernt.“
Für Marktfraa Tabea Senn geht es noch ein Jahr weiter. Traditionell wechselt immer nur ein Teil des Traditionspaares. Der Vorteil: Die Einarbeitung in das Amt und das Kennenlernen der Wochenendfamilie, so nennen die Majestäten ihre Gemeinschaft, fällt deutlich leichter. Sie und Maximilian kennen sich noch aus Schulzeiten, so freut sich auch Tabea auf ihren „Neuen“.
Die Vorstellung des neuen Winzerborsch fand erstmals nicht im Marktstübchen statt. Der Hintergrund: Das bisherige Domizil im Hof der ehemaligen Synagoge wird nicht weitergeführt. Die Eigentümer hatten frühzeitig um eine Neuorientierung gebeten, insbesondere nach den Hagelschäden im September 2023. „Wir haben das Marktstübchen sehr gerne betrieben, auch wenn es mit erheblichem Aufwand für uns als Verein verbunden war. Dankbar sind wir der Familie Streuber für die Unterstützung und langjährige Gastfreundschaft“, erklären Marco Schreiber und Gerold Senn für den Vorstand.
Für das Marktstübchen wird es erstmal keinen direkten Ersatz geben. Dieses Jahr plant der Pedderschmer Markt e.V. verschiedene Pop-Up Events – auch angesichts des umfangreichen Programms rund um das Jubiläum „500 Jahre Bauernschlacht“ im Juni und dem Pfeddersheimer Markt vom 8. bis 12. August. Einen ersten Vorgeschmack gab es beim Secco-Fest zum Muttertag, welches bei bestem Wetter hervorragend angenommen wurde.
Bild vlnr: Winzerborsch Johannes Knab, Marktfraa Tabea Senn mit dem zukünftigen Winzerborsch Maximilian Schildknecht am Festplatz an der Pfrimm. Foto: Marco Schreiber