
MdB Jan Metzler (links) und der CDU-Vorsitzende Sebastian Kerber ehren Engelbert Senn (Mitte) für 50 Jahre Treue zur Union. Foto: Sebastian Kerber / CDU Worms-Heppenheim
Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler hat beim Dämmerschoppen in Worms-Heppenheim mit den Gästen viele zentrale politische Themen erörtert und zugleich langjähriges, aktives Engagement in der Union gewürdigt. In der Probierstube des Weinguts Residenz Bechtel kamen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um in entspannter Atmosphäre politische Themen zu diskutieren. Metzler nahm sich ausgiebig Zeit, um Fragen zur aktuellen Lage in Deutschland, zur ärztlichen Versorgung im Land und zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz zu beantworten.
Ehrung für 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft
Ein besonderer Moment war die Ehrung von Engelbert Senn für dessen 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU. Der Ortsverband würdigte dessen jahrzehntelanges Engagement mit einer Ehrennadel, einer Urkunde sowie einem Weinpräsent. Jan Metzler und der Ortsverbands-Vorsitzende Sebastian Kerber überreichten die Auszeichnungen und betonten die Bedeutung langjähriger Mitglieder für die Partei. „Engelbert Senn hat über Jahrzehnte hinweg die Werte der CDU gelebt und mitgestaltet“, sagte Metzler anerkennend. „Solches Engagement verdient größten Respekt.“

Volles Haus beim Dämmerschoppen in Worms-Heppenheim. MdB Jan Metzler (stehend) nimmt sich Zeit um mit den Gästen viele zentrale politische Themen zu erörtern. Fotos: Sebastian Kerber / CDU Worms-Heppenheim
Ideen gegen Ärztemangel im ländlichen Raum
Metzler verdeutlichte, dass die CDU unter der Führung von Friedrich Merz einen klaren Kurs in Richtung Ordnung, Sicherheit und wirtschaftlicher Stabilität verfolge. Der Abgeordnete betonte die Notwendigkeit einer geordneten Migrationspolitik, die Förderung des Mittelstands und Investitionen in Bildung und Familien. Auch die medizinische Versorgung im ländlichen Raum war ihm ein besonderes Anliegen. „Wir müssen sicherstellen, dass auch in kleineren Gemeinden Ärzte für die Menschen da sind“, sagte Metzler. Eine Landarztquote beispielsweise, also die Reservierung von Medizinstudienplätze speziell für angehende Landärzte, wie sie die CDU laut Wahlprogramm durchsetzen möchte, sieht er demnach als sinnvolle Maßnahme, um gegen den Ärztemangel vorzugehen.
Ein weiteres Thema war die Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Metzler sprach sich für die Förderung neuer Technologien aus, betonte aber gleichzeitig, dass ethische Leitlinien wichtig seien. „KI kann enorme Chancen für die medizinische Diagnostik und viele andere Bereiche bieten“, sagte er. „Doch eines ist klar: Der Mensch muss immer die letzte Entscheidungsinstanz bleiben.“
Bei einem Glas Wein und regionalen Spezialitäten wie Spundekäs und Brezeln klang der Abend in geselliger Runde aus. Metzler und Kerber freuten sich über das große Interesse und den offenen Austausch. „Solche Veranstaltungen sind wichtig, um Politik nahbar zu machen und die Anliegen der Bürger direkt aufzunehmen“, resümierte Metzler. Kerber bedankte sich bei allen Gästen und freute sich auf weitere anregende Gespräche bei zukünftigen Veranstaltungen.