Eine Pressemitteilung von Worms wird wow:

Am Donnerstag, 03. April 2025 lädt das Wormser kunst.lokal zu einer modernen Vernissage der besonderen Art: Unter dem Motto „STREET ART „GRAFFITI“ – THE UNREGISTERED TRADE MARK“ präsentieren insgesamt drei Kunstschaffende Werke aus ihrer Welt der urbanen Kunst. Die Ausstellung thematisiert die Vielfalt der Graffiti-Kultur und die unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen, die aus ihr hervorgehen.

Graffiti – „The Unregistered Trade Mark“ – ist mehr als nur ein Lebensgefühl. Die ausgestellten Werke zeigen Graffiti in seiner ganzen Bandbreite: als Modeaccessoire, künstlerischer Ausdruck sowie als Deko- und Gestaltungselement. Graffiti stellt eine Auflehnung gegen die kommerzielle Verwertung und funktionale Dominanz des öffentlichen Raumes dar. Ursprünglich eine unkontrollierte, subversive und kreative Ausdrucksform, verändert sich sein Charakter, sobald es in Galerien ausgestellt oder kommerzialisiert wird. Diese Ambivalenz zwischen Widerstand und Anerkennung, zwischen Anonymität und Wiedererkennbarkeit wird in der Ausstellung thematisiert.

Das kunst.lokal versteht sich als Plattform für regionale und überregionale Künstler und bietet ihnen Raum für temporäre Ausstellungen. Ziel ist es, zeitgenössische Kunst niederschwellig zugänglich zu machen und in den Dialog mit der Stadtgesellschaft zu bringen. Das kunst.lokal wird gefördert durch „Worms wird WOW!“ und die städtische Kulturkoordination.

Die Künstler und ihre Werke

Alex Schmidt (HIGHTOWER.DESIGNZ) ist tief in der Hip-Hop-Kultur verwurzelt und hat sich seit 2016 als Graffiti-Künstler etabliert. Seine Werke sind Ausdruck seiner Leidenschaft für Street Art und urbanes Lebensgefühl. Neben Auftragsarbeiten und sozialen Projekten gibt er Workshops und vermittelt Jugendlichen künstlerische wie auch persönliche Impulse.

Julian Strasser (RESARTS) wurde in Kirgistan geboren und lebt seit über 20 Jahren in Worms. Nach einem Studium der Kommunikationsdesigns mit Schwerpunkt Illustration gründete er sein eigenes Designstudio „RESARTS“. Seine künstlerische Laufbahn begann in der Jugend mit Graffiti-Characters, die nun in dieser Ausstellung eine Renaissance erleben. Neben seiner Tätigkeit als Künstler gibt er Kunstunterricht und engagiert sich für die Förderung junger Talente.

Andreas Schröder (CANDY ART), interdisziplinärer Künstler mit Wurzeln in Kasachstan, verbindet in seinen Werken verschiedene Medien und Techniken. In Worms zeigt er unter anderem seine Serie „Archeology of a Facade“, in der abgelöste Schichten von Graffiti-Wänden auf Plexiglas übertragen werden. Seine Arbeiten machen die Spuren der Zeit und die Veränderung urbaner Oberflächen sichtbar.

Eröffnung und Besuchszeiten

Die Vernissage findet am 3. April um 18 Uhr in der Hafergasse 6, Worms, statt. Die Ausstellung ist bis 16. Mai 2024 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird auch während „Worms blüht auf“ (5./6. April) zugänglich sein, jeweils von 14 – 17 Uhr.

Reguläre Öffnungszeiten:

Di: 10 – 13 Uhr

Fr: 15 – 18 Uhr

Sa: 11 – 14 Uhr