Eine Pressemitteilung des Caritasverbands Worms:

Foto: Caritasverband Worms e.V.

Nicht nur die Natur erwacht derzeit überall aus ihrem Winterschlaf, auch im Caritas-Gemeinschaftsgarten in Pfiffligheim tut sich ganz viel – auch dank einer ebenso großzügigen wie nützlichen Spende: Aus einem Nachlass haben zwei Wormserinnen zahlreiche Gartengeräte, Werkzeuge und Material gespendet. Statt sie beim Ausräumen des geerbten Hauses zu entsorgen, haben sie an Outdoor- und Kräuterpädagogin sowie Nachhaltigkeitsbotschafterin Peggy Neiß und ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gedacht: Rechen, Schaufeln, Spaten, Astscheren und allerhand Verbrauchsmaterial wie Nägel und Schrauben fanden so ihren Weg in die Herrngasse.

„Damit können wir nicht nur unsere Projekte weiter voranbringen, sondern auch über 40 unserer Gruppen und Initiativen unterstützen“, freut sich Thomas Jäger, Koordinator für soziales Engagement beim Caritasverband Worms e.V. Ob Pfadfinder, Schulen, Kitas oder die Tagesgruppen aus dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien – alle profitieren von der Spende. „Gemeinsam schaffen wir einen Raum, der nicht nur unsere Kinder, sondern auch alle Beteiligten zum Strahlen bringt“, ist auch Peggy Neiß überzeugt, die sich mit diversen Gruppen und Angeboten im Gemeinschaftsgarten engagiert.

Dabei gibt es schon ganz konkrete Ideen, was mit der Spende vorangebracht werden kann: Die große Kräuterspirale soll neu belebt werden, außerdem sind Hochbeete für die Seniorengruppen und eine Kräuteruhr nach dem Konzept des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné geplant, bei der zu jeder vollen Stunde eine andere Pflanze blüht und so Nahrung für Insekten liefert. Auch eine Samen- und Pflanzenbörse kann sich Peggy Neiß für den Gemeinschaftsgarten vorstellen. „Vielleicht vermehren sich irgendwo Stauden oder Kräuter zu sehr, sodass jemand etwas abzugeben hat? Oder es gehen zu viele Sämlinge für den eigenen Gemüsegarten auf – dann wäre das eine tolle Unterstützung für uns“, sagt sie.

„Wir freuen uns, dass es jetzt wieder richtig losgeht im Garten. Wer unsere generationenübergreifende, nachhaltige Arbeit im Gemeinschaftsgarten unterstützen möchte, kann uns gerne mit einer Spende helfen, damit wir gezielt Material, Pflanzen oder Hochbeete dazukaufen können“, so Thomas Jäger.

 

Spendenkonto

Caritasverband Worms e.V.
Stichwort „Frühling Gemeinschaftsgarten“
Rheinhessen Sparkasse
IBAN:    DE66553500100000083527
BIC:      MALADE51WOR

 

Kontakt

gemeinschaftsgarten@caritas-worms.de