Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:
Der Marktplatz in Worms ist ein zentraler Ort für das städtische Leben, Einkaufen und Begegnungen. Um die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, die Sicherheit zu verbessern und die Attraktivität des Platzes zu erhalten, gilt auf dem gesamten Marktplatz ein generelles Parkverbot – auch am Wochenende.
Das Parkverbot trägt dazu bei, den Marktplatz als lebendigen, fußgängerfreundlichen Raum zu gestalten. Dass dort kürzlich Sitzbänke und Baumkübel installiert wurden, dient ebenfalls dem Ziel, den Aufenthalt auf dem Marktplatz angenehmer zu gestalten. Kurze Wege von den zahlreichen zentralen Parkhäusern – wie dem Parkhaus am Dom, am Theater oder in der Kaiser-Passage – ermöglichen es Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt, bequem zu Fuß zum Markt, in die Fußgängerzone, zu Geschäften und zur Gastronomie zu gelangen. In den Häusern der städtischen Parkhausbetriebs GmbH Worms ist zudem die erste halbe Stunde Parken kostenfrei. So können „schnelle“ Besorgungen ohne zusätzliche Parkkosten erledigt werden.
Die Zufahrt von der Petersstraße auf den Marktplatz wird eigentlich von Pollern versperrt und ist mit Verbotsschildern gekennzeichnet. Beides wurde entwendet, wird aber in Kürze ersetzt, um den Schutz des Platzes weiterhin zu gewährleisten und Klarheit für Besucher der Innenstadt zu schaffen.
Das Parken auf dem Marktplatz stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Sicherheit und hohe Aufenthaltsqualität sollen und können aber nicht nur durch Kontrollen gewährleistet werden. Die Stadtverwaltung appelliert deshalb an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die bestehenden Regeln zu halten, um die Attraktivität des Marktplatzes zu bewahren.