Patentage im Tiergarten Worms: Ein Dankeschön an alle „Onkels und Tanten“ der Tiere

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms:

Zahlreiche Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen unterstützen den Tiergarten Worms und seine tierischen Bewohner mit einer Tierpatenschaft beim Freundeskreis Tiergarten Worms e.V. Als Anerkennung für dieses Engagement richtet der Freundeskreis gemeinsam mit dem Tiergartenteam jedes Jahr an zwei Wochenenden die traditionellen Patentage aus. „Der Patentag ist unser herzliches Dankeschön an alle Onkels und Tanten, die mit ihrer Unterstützung das Wohl der Tiere sichern und dazu beitragen, dass der Tiergarten ein lebendiger Ort für Tierbegegnungen und Naturerlebnisse bleibt“, erklärt Michaela Schmitt, Geschäftsführerin des Freundeskreises.

Die Patentage sind für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis

Neben informativen Führungen standen natürlich die Tierbegegnungen im Mittelpunkt. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger beantworteten geduldig alle Fragen rund um das jeweilige Patentier – bevor es für die Paten selbst auf Tuchfühlung mit ihren Schützlingen ging. Ob Waschbären, Wölfe, Lemuren oder andere Lieblinge des Tiergartens – die Nähe zu „ihren“ Tieren machte diesen Tag für viele Paten unvergesslich.

Schon am frühen Morgen herrschte reges Treiben. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, das Tiergartenteam und der Freundeskreis arbeiteten Hand in Hand, um die traditionellen Patentage vorzubereiten. Kuchenspenden wurden liebevoll entgegengenommen, Tische gedeckt und die letzten Dekorationen angebracht. Allen voran stand Michaela Schmitt, die seit vielen Jahren als treibende Kraft hinter den Tierpatenschaften beim Freundeskreis wirkt. Tierpfleger sorgten dafür, dass Gehege und Wege glänzten, bereiteten besondere Leckerbissen für die Tiere vor und planten kleine Überraschungen für die Gäste – damit am Patentag wirklich alles perfekt ist.

Wer selbst eine Patenschaft übernehmen und beim nächsten Patentag dabei sein möchte, findet beim Freundeskreis Tiergarten Worms e.V. die richtigen Ansprechpartner. So wird jeder zum Onkel oder zur Tante eines tierischen Lieblings. Auch Helferinnen und Helfer werden über das gesamte Jahr hinweg gesucht.

 

© Tiergarten Worms, Nina Hochstrasser: Patenonkel Lennard Spreng mit Königspython Elfriede – Königspythons haben ein ruhiges Temperament, daher kann man sie im Tiergarten Worms bei bestimmten Führungen oder am Patentag von Nahem bestaunen.

Infobox

Wer auch gerne zur großen Patenfamilie gehören möchte, kann sich unter: www.tiergarten-freundeskreis-worms.de oder per E-Mail an freundeskreistiergartenwormsev@web.de informieren.