,

Pfeddersheim ist in Feierlaune

Eine Pressemitteilung des Pfeddersheimer Markt eV.

Ortsvorsteher Jens Thill, Winzerborsch Maximilian Schildknecht, Marktfraa Tabea Senn und Marco Schreiber vom Pedderschmer Markt e.V.

Nach dem Festakt zu 500 Jahren Bauernschlacht Ende Juni, geht es im August fast nahtlos weiter. Vom 8. bis 12. August 2025 wird Pfeddersheimer Markt gefeiert – und das heißt: fünf Tage lang Musik, Weingenuss und gute Laune beim größten Weinfest an der Pfrimm!

Das Organisationsteam um den Pedderschmer Markt e.V. hat sich viel vorgenommen, um ein unvergessliches Fest auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr organisiert der gemeinnützige Verein bereits zum zehnten Mal den Pfeddersheimer Markt – komplett ehrenamtlich. „Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Helferinnen und Helfer wäre dieses Fest nicht denkbar. Vom Aufbau über die Standdienste bis hin zum Abbau läuft alles in freiwilliger Arbeit. Pfeddersheim rückt zusammen, das verdient größten Respekt und unseren herzlichsten Dank!“, betont Ortsvorsteher Jens Thill, der auch 1. Vorsitzender des Vereins ist.

Dabei entwickelt sich der Marktverein auch immer weiter. Neu in diesem Jahr: „An unseren Ständen ist jetzt auch Kartenzahlung möglich – ganz unkompliziert mit Karte oder Handy und ohne lästiges Kleingeld.“, freut sich der 2. Vorsitzende Marco Schreiber.

Viele Live-Bands und Großes Marktfrühstück

Eröffnet wird das Traditionsfest am Freitag auf dem Festplatz in der Grabenstraße vor der Paternusschule. Neben der feierlichen Amtseinführung des neuen Winzerborsch Maximilian Schildknecht und der Fortsetzung von Marktfraa Tabea Senn sorgt der KKMV Pfeddersheim gemeinsam mit dem Projektchor „500 Jahre Bauernschlacht“ für den musikalischen Einstieg. Im Anschluss ab 20:30 Uhr geht es weiter mit „Rock & Woi“ und der Band „AMPRA“.

Am Samstag erwartet die Gäste der Seniorennachmittag, eine bunte Kinderolympiade und der neue Markttriathlon für Vereine und Freundesgruppen. Der Abend gehört der großen Party-Night mit „Shaqua Spirit“.

„Neben den musikalischen Höhepunkten freuen wir uns besonders auf unser neu gestaltetes Marktfrühstück mit einem besonderen kulinarischen Angebot und Live-Musik von Schmitt’s Hausband“, berichtet Marco Schreiber. Das große Marktfrühstück am Sonntag bietet nach dem ökumenischen Gottesdienst die Möglichkeit sich mit Rühreiern, Kochkäse, Hausmacher Spezialitäten sowie Flammkuchen bestens für den Tag zu stärken.

Rund 40 Teilnehmer beim Marktumzug

Ab 14 Uhr startet der 31. Marktumzug durch die Straßen Pfeddersheims, gefolgt von einem musikalischen Ausklang mit der Band „Wired“. Das ganze Wochenende sorgt der große Rummelplatz mit Fahrgeschäften wie Autoscooter und Karussell für Vergnügen bei Jung und Alt. Das Weingut Hinter der Kirche öffnet am Freitag und Samstag sowie am Montag und Dienstag seine Tore und auch im Weinbergstadion steigt wieder die Marktdisco der TSG Fußball am Freitag- und Samstagabend.

Sicherheit hat oberste Priorität

„Uns ist es besonders wichtig, dass sich unsere Gäste rundum wohl und sicher fühlen“, so Thill weiter. „Deshalb gibt es am Freitag- und Samstagabend wieder Taschenkontrollen an den Eingängen sowie einen Durchfahrtschutz zur Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher.“

Zugleich ruft das Organisationsteam dazu auf, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV anzureisen. „Für Fahrradfahrer werden zwei zusätzliche Fahrradparkplätze direkt vor dem Festgelände eingerichtet“, erklärt Schreiber.

Weitere Informationen, das vollständige Programm und aktuelle Hinweise gibt es online unter: www.pfeddersheimer-markt.de

 

 

Bild vlnr: Ortsvorsteher Jens Thill, Winzerborsch Maximilian Schildknecht, Marktfraa Tabea Senn und Marco Schreiber vom Pedderschmer Markt e.V.