Rotaryclub Worms-Nibelungen feiert Besuch aus Ägypten und Präsidentenwechsel
Eine Pressemitteilung des Rotaryclub Worms-Nibelungen:
Schon seit über 30 Jahren pflegt der Rotary Club Worms Nibelungen und der Rotary Club Cairo Cosmopolitan eine intensive Partner- und Freundschaft. Im jährlichen Wechsel besuchen sich die beiden Rotary Clubs aus zwei Kontinenten und so waren dieses Jahr zehn Freunde aus Kairo zu Besuch in der Nibelungenstadt.
Gemeinsam mit der Delegation vom Nil feierte man am schönen Rhein den Wormser Präsidentenwechsel, der turnusmäßig bei Rotary zur Jahresmitte ansteht. Der scheidende Präsident Christian Kazempour konnte auf eine erfolgreiche Arbeit in seinem Jahr zurückblicken mit vielen gelungenen sozialen Projekten. Christian Haslinger, Präsident 2025/26, will diese Aufgaben fortsetzen mit weiteren guten sozialen Projekten und einer Vertiefung der gelebten rotarischen Freundschaft.
Die gemeinsamen Tage der beiden Clubs begannen direkt nach der Anreise am Donnerstag mit einem Treffen im großen Kreis des RC Worms Nibelungen im VALX. Das umfangreiche Programm zeigte den Freunden aus Kairo die Schönheiten unserer Region: die gemeinsame Präsidentenfahrt nach Baden-Baden incl. Stadtführung und Mittagessen endete dann im Wormser Biergarten „12 Apostel“. Samstags ging es dann zusammen in die Ausstellung „Cäsar und Kleopatra“ im Speyerer Landesmuseum mit anschließenden Abendessen bei Rotarier Peter Derst. Am letzten gemeinsamen Tag begrüßte Bürgermeisterin Stephanie Lohr die ägyptischen Freundinnen und Freunde im städtischen Museum Andreasstift und begleitete sie auf einem Bummel durch das Wormser Zentrum.
Gekrönt wurde der Besuch der ägyptischen Gäste mit der Teilnahme am Übergabemeeting, bei dem Präsident Christian Kazempour die Amtskette an seinen Nachfolger Christian Haslinger überreichte. Im Rahmen dieser Veranstaltungen stellte der RC Cairo Cosmopolitan drei Projekte vor, die unter der Federführung des Clubs in Ägypten und mit Wormser Hilfe umgesetzt werden: die Ausstattung von einfachen Wohnunterkünften mit Wasserver- und -entsorgung, Ausbau und Renovierung eines Waisenhauses sowie die Unterstützung von Impfungen an Kinder.
Nächstes Jahr werden die Wormser nach Kairo reisen: Vor einigen Jahren äußerte ein Wormser Bürgermeister bei einem Empfang im Rathaus, dass so etwas wahrscheinlich nicht gut gehen kann zwischen einer Megastadt wie Kairo und dem bescheidenen Worms. Er hatte sich getäuscht, denn die Freundschaft besteht nun schon 31 Jahre.