Stadt Worms erweitert Online-Angebot

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Die Stadtverwaltung Worms baut ihr digitales Serviceangebot für Bürgerinnen und Bürger konsequent weiter aus. Ab sofort stehen neue Online-Dienstleistungen in den Bereichen Standesamt, Führerscheinstelle, Bürgerservicebüro und Ausländerbehörde zur Verfügung – viele davon rund um die Uhr, sieben Tage die Woche. Damit verbessert sich die Erreichbarkeit der Verwaltung deutlich und die Wege für Bürgerinnen und Bürger werden noch kürzer und komfortabler.

Standesamt: Online-Terminvergabe für Kirchenaustritte

Das Standesamt der Stadt Worms ermöglicht ab sofort die bequeme Online-Terminbuchung für Kirchenaustritte. Bürgerinnen und Bürger können rund um die Uhr Termine reservieren und so flexibel ihren Behördengang planen. Die persönliche Vorsprache bleibt weiterhin erforderlich, die Terminvereinbarung kann jedoch zeitsparend und unabhängig von Öffnungszeiten online erfolgen.

Führerscheinstelle: Erweiterte Online-Terminbuchung für ausgewählte Dienstleistungen

Auch die Führerscheinstelle erweitert ihr digitales Angebot. Für verschiedene Dienstleistungen können jetzt Termine online gebucht werden. Dies reduziert Wartezeiten und verbessert die Planbarkeit für alle Beteiligten.

Die Online-Terminbuchung bei der Führerscheinstelle wird bereits sehr gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Die meisten verfügbaren Termine werden regelmäßig gebucht und die Nutzung des digitalen Angebots ist stark gestiegen. Das zeigt, dass der Service den tatsächlichen Bedarf der Bevölkerung trifft und die gewünschten Erleichterungen bringt.

Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, erfolgt derzeit eine schrittweise Erweiterung der verfügbaren Terminfelder. Das Angebot wird laufend ausgebaut, sodass sowohl zusätzliche Wochentage als auch mehr Uhrzeiten für die Online-Terminvergabe freigeschaltet werden können. So wird die Flexibilität und Planbarkeit weiter verbessert und längere Wartezeiten bei der Buchung werden vermieden.

Ausländerbehörde: Aufenthaltstitel jetzt digital beantragbar

Die digitale Beantragung der Verpflichtungserklärung ist in Worms bereits etabliert. Neu hinzu kommt nun die Möglichkeit, Aufenthaltstitel online zu beantragen. Nutzerinnen und Nutzer können ihre Anträge jederzeit bequem von zu Hause aus stellen und die erforderlichen Unterlagen digital einreichen. Die Bearbeitung erfolgt weiterhin nach Eingangsdatum, eine persönliche Vorsprache ist nur noch in Ausnahmefällen und nach vorheriger Terminvereinbarung nötig.

75 Prozent der Dienstleistungen im Bürgerservicebüro jetzt online verfügbar

Ob Ummeldung des Wohnsitzes, Beantragung eines Bewohnerparkausweises, Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte oder die Beantragung von Führungszeugnissen – zahlreiche Anliegen lassen sich jetzt einfach und sicher digital abwickeln. Auch im Bereich Kraftfahrzeugwesen sind viele Services online verfügbar: Umschreibungen von Fahrzeugen, Abmeldungen, Neuzulassungen sowie Halterdatenänderungen können direkt über das digitale Angebot der Stadt Worms bearbeitet werden.

Rund um die Uhr erreichbar – für mehr Bürgerfreundlichkeit

„Mit der kontinuierlichen Erweiterung unserer digitalen Services und der 24/7-Verfügbarkeit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer modernen, bürgernahen Verwaltung. Unser Ziel ist es, ‚Behördengänge‘ für die Menschen in Worms so unkompliziert wie möglich zu gestalten“, betont Dennis Isbaner, Abteilungsleiter des Bürgerservicebüros.

Bürgermeisterin Stephanie Lohr führt aus: „Mit der Digitalisierung unserer Leistungen verbessern wir die Zugänglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig steigern wir die Effizienz der Verwaltung, damit es uns gelingt, die immer umfangreicheren Aufgaben zu stemmen.“

Das gesamte Online-Angebot sowie die Möglichkeit zur Terminbuchung ist auf der Homepage der Stadt Worms unter www.worms.de ? Bürger unterstützen ? Bürgerdienste zu finden. Für Menschen, die Unterstützung bei der Nutzung der digitalen Angebote benötigen, bietet die Volkshochschule Worms weiterhin kostenlose Digitalisierungs-Sprechstunden an.

 

 

Foto

Die Stadtverwaltung Worms baut ihre digitalen Services weiter aus.

Quelle: Stadt Worms / Kommunikation und Marketing