Beiträge

Worms: IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden
Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude in Worms, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)…

Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll in Worms präsenter sein
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Karlsruhe, das auch für Worms zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 94 Verfahren gegen Unternehmen eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei…

Wohnungen in Worms knapp – Mieten heben ab: In 6 Jahren um 59,2 Prozent gestiegen
Das Wohnen fängt beim Wählen an: „Für die Mieten in Worms gibt es seit Jahren nur eine Richtung – nämlich immer nach oben“, sagt Rüdiger Wunderlich. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Rheinhessen-Vorderpfalz beruft sich dabei auf eine…

Worms: Aktuell noch 200 freie Ausbildungsplätze
Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Worms sind von insgesamt rund 700 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 200 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt…

Hunderte Bauarbeiter protestieren morgen in Worms für höhere Löhne
Bau-Protest in Worms: Mit einem Aktionstag und einer Kundgebung auf dem Wormser Festplatz protestieren Hunderte Bau-Beschäftigte am morgigen Samstag [ 7. August] für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen in ihrer Branche. Das teilt…

Bau-Boom hält an: 139 neue Wohnungen in Worms gebaut
Boomende Baubranche: In Worms wurden im vergangenen Jahr 139 neue Wohnungen gebaut – in Ein- und Zweifamilienhäusern, in Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit. Die IG BAU beruft sich…

Frauen auf dem Wormser Arbeitsmarkt besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung…

Mehr Geld für 140 Maler und Lackierer in Worms gefordert
Maler sollen mehr Geld einstreichen: Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die IG BAU ein Lohn-Plus für die rund 140 Beschäftigten der Branche in Worms. „Die Bauwirtschaft brummt…

„Zukunftsinvestitionen in Krisenzeiten nicht verschleppen“
IG BAU: Worms investierte 246 Euro pro Kopf in Infrastruktur
Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie sollen wichtige Zukunftsinvestitionen in Worms nicht verschleppt werden.…