Beiträge

Stadt stärkt Azubis in der Persönlichkeitsentwicklung
Die Stadt Worms lässt sich für seine Auszubildenden einiges einfallen. Schließlich sollen aus ihnen nicht nur gute Nachwuchskräfte werden, sondern auch starke Persönlichkeiten. Deshalb hat sie nun gemeinsam mit dem Nibelungenhorde e.V.…

„LASS DAS FEUER WIEDER BRENNEN!“ Abschlussveranstaltung des Nibelungenhorde Workshops „Verlorene Kindheit“
Bild zur Komplettansicht bitte anklicken
Womöglich wäre die Welt eine bessere, wenn wir uns alle ein wenig mehr an das Kind in uns und dessen Sehnsüchte erinnern würden. Doch was ist passiert, dass wir uns plötzlich in der scheinbar autarken…

Gamedesign in der Stadtbibliothek // Angebot in den Osterferien für Jugendliche ab zwölf Jahren
Im Rahmen neuer medienpädagogischer Angebote findet in der Stadtbibliothek Worms von Mittwoch, 13. April, bis Donnerstag, 14. April, zwischen 10 bis 13 Uhr ein zweitägiger Gamedesign-Workshop statt. Der Workshop ist kostenfrei und richtet…

„Nibelungen Escape Room“: Jugend-Workshop in den Osterferien
Escape Room Fans aufgepasst! Wer gerne knifflige Rätsel löst und Geheimnisse lüftet, ist beim Jugendworkshop der Nibelungen-Festspiele und des ALISA-Zentrums im April genau richtig. Jugendliche ab 12 Jahren können sich ab sofort unter Telefon…

Maskenworkshop der Nibelungenhorde in den Herbstferien –
Die Maske - Symbol einer Pandemie. Symbol einer Generation. Eine Generation, die mit Maske kommuniziert. Mimik, Gestik, Sprache unter der Maske. Die Maske als Schutz, der unser Gesicht verdeckt. Wenn man das Gesicht, als Kommunikationsform…

AG für Kind und Familie ermöglicht Schulklassen den Nachbau von Luthers Reisewagen
Als Martin Luther vom Reichstag in Worms abreiste, so tat er dies in einem Kobelwagen. Der halbrund überdeckte Planwagen wurde von zwei bis vier Pferden gezogen und war ein für das Spätmittelalter typisches Fortbewegungsmittel. Ein detailgetreues…

Workshop & Themenführung zum Nelson-Mandela-Gedenktag am 18. Juli
Nelson Mandela war eine der emblematischen Figuren im Kampf gegen den Rassismus. Auch er ist deshalb natürlich eine der Persönlichkeiten, die in der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ im Museum der…