Eine Pressemitteilung des BUND Worms:

Eine neue Vortragsreihe in der Volkshochschule Worms lädt Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer ein, sich über Möglichkeiten der energetischen Modernisierung zu informieren. Unter dem Titel „Klimafreundlich Modernisieren – Energiesparen im Eigenheim“ bieten verschiedene Veranstaltungen praxisnahe Informationen, Erfahrungsberichte und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche energetische Sanierung.

Die Veranstaltungsreihe wird von einem Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Akteure organisiert, darunter der BUND Worms, Wormser for Future, das BürgerNetzwerk Solar Worms (BNS) sowie die Volkshochschule Worms. Ziel ist es, die Energiewende in der Region voranzubringen und Eigenheimbesitzern aufzuzeigen, wie sie ihren Energieverbrauch senken und dabei gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

 

Termine der Veranstaltungsreihe:

 

  • 11. Februar 2025, 19:00 Uhr: „Energieverluste im eigenen Haus reduzieren durch Modernisierung“ – Typische Schwachstellen und Lösungen für Bestandsgebäude.
  • 25. Februar 2025, 19:00 Uhr: „Heizungsanlage im Eigenheim modernisieren“ – Wege zur Umstellung auf erneuerbare Energien und moderne Heizsysteme.
  • 11. März 2025, 18:30 Uhr „Photovoltaik für das eigene Dach“ – Planung, Installation und langfristige Vorteile von Solaranlagen.
  • 25. März 2025, 19:00 Uhr: „Wirtschaftliche und steuerliche Vorteile bei der energetischen Sanierung“ – Finanzielle Aspekte und Fördermöglichkeiten.

 

Alle Veranstaltungen finden in der Volkshochschule Worms (Willy-Brandt-Ring 11, Raum 1.11) statt und sind kostenfrei.

Eine Anmeldung ist online unter www.vhs-worms.de möglich. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Förderung:
Die Reihe wird im Rahmen des Projekts „Energie Nachhaltig Nutzen“ des BUND Rheinland-Pfalz e.V. mit Unterstützung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Mehr Informationen: