Wormser Weinmesse startet mit Vorverkauf!
Eine Pressemitteilung der KVG Worms:
Die Vorfreude auf die Wormser Weinmesse steigt! Ab dem 17. September können Weinliebhaber und interessierte Besucher ihre Tickets für die begehrte Veranstaltung sichern. Am 8. und 9. November 2025 erwartet die Gäste auf beiden Ebenen des WORMSER Tagungszentrums zahlreiche Wein- und Sektspezialitäten von Winzern aus Worms und der umliegenden Region – zum Entdecken, Probieren und Einkaufen.
Ticketpreise & Vorverkauf
Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher eine exklusive Auswahl an Weinen von mehr als zwanzig Winzern aus der Region. Erneut werden die beliebten Highlights der Messe angeboten: Wer an beiden Tagen Wein im Wert von mindestens 100 Euro kauft, erhält den Eintrittspreis zurück. Gastronomen, die sich vorab anmelden und einen Nachweis erbringen, dürfen sich sogar über kostenlosen Eintritt freuen. Die Eintrittskarte gilt, wie auch in den vergangenen Jahren, als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel des VRN, sodass die An- und Abreise bequem und umweltfreundlich erfolgen kann. Der Preis umfasst außerdem ein Weinglas, den Ausstellerkatalog, die Nutzung der Garderobe sowie Brot und Wasser, die allen Gästen zur Verfügung gestellt werden. Die Tickets sind im Vorverkauf zu folgenden Preisen erhältlich: Samstag 19 Euro, Sonntag 15 Euro, und das Zwei-Tages-Ticket für 26 Euro. Ab dem 17. September können die Tickets im TicketService Worms (Rathenaustraße 11, Tel. 06241-2000-450), online unter www.wormser-weinmesse.de sowie bei allen TicketRegional-Vorverkaufsstellen erworben werden. Sollten noch Karten verfügbar sein, können diese an der Tageskasse zu den Preisen von 24 Euro für Samstag, 20 Euro für Sonntag und 31 Euro für das Zwei-Tages-Ticket gekauft werden.
Wormser Weinmesse
Samstag, 8. November, 13 bis 19 Uhr
Sonntag, 9. November, 12 bis 18 Uhr
Wormser Tagungszentrum
Rathenaustraße 11, 67547 Worms
www.wormser-weinmesse.de
Partner der Wormser Weinmesse
Die Wormser Weinmesse 2025 wird präsentiert von der Volksbank Alzey-Worms eG. Weitere Unterstützer sind die Haus der Küchen – Köhler KG, die Voll Versicherungsmakler GmbH, Rheinhessenwein e. V., die Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH sowie Studio Sittel Filmproduktion, Kreativ- & Werbeagentur.