Eine Pressemitteilung des City Hub Worms:

Foto: Jonas Volz
Die Wormser Innenstadt hat geblüht – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Unter dem Motto „Worms blüht auf“ hat der Wettbewerb „Vom Schaufenster zum WOW-Fenster“ auch in seiner zweiten Auflage für bunte, ideenreiche und eindrucksvolle Schaufenster gesorgt. Die insgesamt 22 teilnehmenden Geschäfte verwandelten ihre Auslagen in blühende Hingucker und lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Die Teilnehmerzahl ist im Vergleich zum Vorjahr um gleich vier neue Unternehmen gewachsen.
Am Donnerstagabend fand die feierliche Preisverleihung am Lutherdenkmal statt. Im Rahmen der Eröffnungsfeier der Wormser Weinmeile wurden bei durchwachsenem Wetter, allerdings frühlingshafter Laune, die kreativsten und eindrucksvollsten Schaufenster ausgezeichnet – sowohl von einer Fachjury unter der Schirmherrschaft der renommierten Schaufenster-Expertin Karin Wahl als auch durch ein begeistertes Publikums-Voting.
Die Gewinner 2025:
- ? 1. Platz: PURPUR select – mit der pompösen Inszenierung eines modischen Einzelstücks inmitten eines selbstgebastelten Blättermeers.
- ? 2. Platz: atrium | wohnen & leben – überzeugte durch eine moderne Interpretation der Wormser Grünen Zimmer mit viel Liebe zum Detail.
- ? 3. Platz: Boutique VIVI – beeindruckte mit kreativen Kaffeefilterblüten, viel Aufwand und einer modern kuratierten Gestaltung.
- ? Publikumspreis: Pro optik – hat sehr großes Engagement gezeigt und dadurch die meisten Stimmen der Wormser Innenstadtbesucher erhalten
Neben Urkunden und viel Applaus durften sich die Gewinnerteams über attraktive Preise in Form von verschiedenen Werbe-Gutscheinen und Pressearbeit freuen. Auch unter den vielen abstimmenden Besucherinnen und Besuchern wurden erneut Preise verlost: Zu gewinnen gab es 2 Tickets für das Jazz and Joy Wochenende, ein Drachengold-Gutschein im Wert von 50€ und ein Bummelpass für die Wormser Weinmeile
Belebung der Innenstadt mit nachhaltigem Effekt
„Die bunten Schaufenster haben Worms zum Strahlen gebracht“, freut sich Jonas Volz vom „Worms wird WOW!“-Team, das den Wettbewerb organisiert hat. „Die Begeisterung, mit der sich die Händlerinnen und Händler eingebracht haben, ist ein starkes Signal für die Zukunft unserer Innenstadt. Kreativität ist ansteckend – das haben die vielen positiven Rückmeldungen eindrucksvoll gezeigt.“
Einige Beiträge stachen dabei durch besondere Hingabe hervor: Die Fenster-Kreationen wurden oft über viele Stunden oder sogar Tage hinweg gestaltet. Teilweise wurde ausschließlich auf die Verwendung nachhaltiger oder wiederverwendbarer Materialien geachtet. Teilweise wurden ganze Höfe oder Eingangsbereiche aufwändig verziert, um trotz nicht vorhandenem klassischen Schaufenster auch Teil des Wettbewerbs zu sein. Dabei verfolgen allesamt das gleiche Ziel: Worms noch attraktiver, bunter und lebendiger zu machen.