Zukunft beginnt jetzt: Startschuss für den zweiten Bauabschnitt im Paternusbad
Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms:
Gute Nachrichten für alle Freibad-Freunde: Die Zukunft des Paternusbades ist gesichert. Mit dem Eingang des Vorabbescheids der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) wurde die Landesförderung für den zweiten Bauabschnitt in Aussicht gestellt. Der im Rahmen der Sportstättenförderung eingereichte Finanzierungsantrag wurde positiv anerkannt, sodass die beantragte Zuwendung in Höhe von 2 Millionen Euro möglich ist.
Die Fördermittel fließen direkt in das Herzstück der Freibadanlage: In die Modernisierung der veralteten Schwimmbadtechnik und die bauliche Erneuerung der Badeplatte. Das Technikgebäude wird dabei auf einen zeitgemäßen technischen Standard gebracht. Zudem wird die beschädigte Beckenstruktur saniert – zuletzt hatte sich das Schwimmbecken abgesenkt. „Mit dieser Zusage können wir nun die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen angehen. Die Gelder sichern nicht nur den Fortbestand des Freibads, sondern schaffen auch die Grundlage für ein attraktives, zukunftsfähiges Freizeitangebot“, erklärt Stephan von Borzyskowski, der neue Geschäftsführer der Freizeitbetriebe Worms GmbH, der erst kürzlich die Leitung übernommen und eine detaillierte Kosten- und Finanzierungsplanung für die Sanierung des Freibades vorgelegt hatte.
Der für Besucher sichtbarste Bereich – das Schwimmbecken – wird grundlegend neugestaltet. Künftig entsteht hier ein modernes Sportbecken mit vier 25-Meter-Bahnen und durchgehend 1,80 Meter Wassertiefe. Ergänzt wird das Angebot durch einen neuen Nichtschwimmerbereich mit Tiefen zwischen 60 Zentimetern und 1,34 Metern. Zwar wird die Gesamtwasserfläche gegenüber dem Altbestand leicht reduziert, dafür kommen neue Attraktionen hinzu: Eine Wasserrutsche mit separatem Rutschenbecken sowie ein Kleinkinder-Planschbereich werden das Freizeitangebot bereichern.
Auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt das Freibad ein starkes Zeichen: Weitere Fördermittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) in Höhe von 576.000 Euro ermöglichen die Installation einer Photovoltaikanlage und sichern anteilig die Erneuerung der Schwimmbadtechnik.
„Das Zukunftsprojekt Paternusbad nimmt nun richtig Fahrt auf! Hier setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Infrastruktur und Lebensqualität vor Ort“, freut sich Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst. Für Horst war das Paternusbad stets ein wichtiges Projekt und eine Herzensangelegenheit, was auch schon das ein oder andere „graue Haar“ verursacht habe. „Für den Erhalt des Bades haben sich der Förderverein und viele weitere Ehrenamtliche eingesetzt.“ Dieses Engagement habe die Freizeitbetriebe immer motiviert, Wege zum Erhalt des Bades zu suchen. Horst dankte auch dem Land und Herrn Abgeordneten Dirk Beyer für die unkomplizierte Unterstützung. Der Umbau beginnt nach Ende der Sommersaison 2025. Ziel ist die Wiedereröffnung im Jahr 2028 – als modernes, barrierefreies und energieeffizientes Sportfreibad, das den Anforderungen der heutigen und künftigen Generationen gerecht wird.
Foto: Freizeitbetriebe Worms GmbH, Nina Hochstrasser: Symbolischer Meilenstein für das Freibad Paternusbad: Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst (rechts im Bild) und Landtagsabgeordneter Dirk Beyer präsentieren den Förderbescheid der ADD vor der sanierungsbedürftigen Badeplatte. Schon nach der Freibadsaison können hier die Arbeiten starten.