Eine Pressemitteilung der CDU Worms:
Wer heute mit dem Bus von Rheindürkheim nach Pfeddersheim fahren möchte, der muss ein Ticket für 5,60 Euro lösen. Wer allerdings aus Horchheim in die Innenstadt fahren möchte, zahlt hingegen nur 2,80 Euro. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat den Einzelfahrpreis der Preisstufe 2 in den letzten Jahren besonders stark angepasst, von 2,80 Euro im Jahr 2020 auf 3,90 Euro im Jahr 2025. Das ist eine Steigerung von rund 40 Prozent. Dies betrifft insbesondere die Bewohner der Stadtteile Pfeddersheim, Rheindürkheim, Abenheim, Heppenheim und Ibersheim, da diese in einer separaten Wabe liegen und damit Preisstufe 2 für eine Fahrt in die Innenstadt zahlen müssen.
Marco Schreiber, stellv. CDU-Fraktionsvorsitzender und Sprecher für Mobilität: „Auf diese Ungerechtigkeit im Tarifsystem für viele Wormserinnen und Wormser weist die CDU-Stadtratsfraktion bereits seit mehreren Jahren hin. Eine Anpassung der Waben hatte sich als sehr kompliziert und abstimmungsbedürftig mit anderen Kommunen herausgestellt. Auch wären Preisnachteile z.B. für Fahrten zwischen Rheindürkheim und Osthofen entstanden. Daher hat der Stadtrat bereits 2022 auf unseren Antrag die Stadtverwaltung und den VRN mit der Einführung eines Stadttarifes beauftragt. Das Projekt wurde zunächst mit dem Verweis auf das 9-Euro-Ticket und später dem Deutschland-Ticket zurückgestellt. Eine Verbesserung für Einzelfahrten gibt es bis heute nicht.“
„Wir möchten daher ein zusätzliches vergünstigtes Tagesticket für das Stadtgebiet Worms im Tarifangebot, um die übermäßigen Fahrpreise abzufedern“, bekräftigt Schreiber. Einen entsprechenden Antrag hat die CDU nun für die kommende Stadtratssitzung eingebracht. „In allen größeren Städten des VRN gibt es für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes Sonderregelungen, nur in Worms leider noch nicht“, so Schreiber weiter. In Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ist der Einzelfahrschein der Preisstufe 2 auf 3,40 Euro bei Fahrten innerhalb des Stadtgebietes begrenzt. Kleinere Städte haben eine eigene Tageskarten für 6,30 Euro eingeführt.
Nach Meinung der CDU ergänzt die vorgeschlagene Tarifmaßnahme „Tageskarte Worms“ das vorhandene Angebot des VRN sowie den Deutschlandtarif sozial- und familienorientiert. „Die Neuausschreibung des Busverkehrs hat entscheidend zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV beigetragen. Auch werden die Angebote zum kostenlosen Busverkehr an verkaufsoffenen Sonntagen sowie an den Adventssamstagen rege genutzt. Ein weiteres Schlüsselelement zur Attraktivitätssteigerung ist für uns die Tarifgerechtigkeit“, so Marco Schreiber abschließend.