Eine Pressemitteilung der BBS Wirtschaft Worms:
Abitur und Fachhochschulreife an der BBS Wirtschaft Worms!
Am Freitag, den 31. Januar, findet in der BBS Wirtschaft, von-Steuben-Str. 31 E, 67549 Worms, in der Zeit von 12 Uhr bis 19 Uhr für alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie für deren Eltern ein informativer Tag der offenen Tür zum Thema schulische Anschlussmöglichkeiten nach der 10. Klasse statt.
Präsentationen, Schulführungen und Probeunterrichtsstunden
In verschiedenen Präsentationen und kurzen Probeunterrichtsstunden erhalten Interessierte einen Einblick in die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft (HBF) (Klasse 11 und 12) sowie in das Berufliche Gymnasium (BEGY) (Klasse 11-13). Mit Blick auf diese beiden unterschiedlichen Schulformen möchte die BBS Wirtschaft insbesondere Schülerinnen und Schüler mit Interesse an kaufmännischen Fragestellungen (HBF Wirtschaft) sowie Interessierte an Inhalten aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Psychologie (Berufliches Gymnasium) einladen. Während in der Höheren Berufsfachschule eine zweite Fremdsprache nicht verpflichtend ist, bietet das Berufliche Gymnasium Schülerinnen und Schülern, die bisher noch keine zweite Fremdsprache belegt hatten, Anfängerkurse in Spanisch oder Französisch.
Fachhochschulreife und Abitur
Als Abschluss kann in der Höheren Berufsfachschule die Fachhochschulreife erworben werden. Außerdem erwerben Schülerinnen und Schüler den Berufsabschluss „kaufmännischer Assistent/ kaufmännische Assistentin“. Das Berufliche Gymnasium schließt hingegen mit dem höchsten Bildungsabschluss, dem allgemeinen Abitur, ab, mit dem ein Universitätsstudium aller Studienfächer möglich ist.
Anmeldungen vor Ort oder bis zum 1. März 2025
Mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse können sich Schülerinnen und Schüler bereits am Tag der offenen Tür anmelden. Ebenso ist eine Anmeldung bis zum 01. März jederzeit im Sekretariat der BBS Wirtschaft möglich. Weitere Informationen finden sich unter https://bbsw-worms.de.