Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:
Der Anmeldezeitraum für die Schulbuchausleihe gegen Leihgebühr für das neue Schuljahr 2025/2026 ist gestartet. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Juni 2025 über das Internetportal https://bildung.rlp.de/lmf möglich. Die Teilnahme erfolgt grundsätzlich auf freiwilliger Basis.
Die Bestellung des Schulbuchpakets sollte zeitnah erfolgen, damit eventuell auftretende Probleme innerhalb der Frist geklärt werden können. Nach dem 12. Juni 2025 ist die Teilnahme an der kostenpflichtigen Schulbuchausleihe bis auf wenigen Ausnahmen, wie späterer Zuzug oder Schulwechsel, nicht mehr vorgesehen.
Sollte ein Antrag auf kostenfreie Ausleihe für das Schuljahr 2025/2026 fristgerecht gestellt und eine Bewilligung erteilt worden sein, ist von Elternseite nichts weiter zu veranlassen. Sollte der Antrag auf kostenfreie Ausleihe jedoch abgelehnt worden sein, ist für eine Teilnahme an der Ausleihe gegen Gebühr eine Anmeldung von Elternseite mit Hilfe des Freischaltcodes innerhalb der genannten Frist notwendig.
Die Anmeldung ist verbindlich und umfasst die Ausleihe aller vorgesehenen Lernmittel. Einzelne Bücher können nicht ausgeliehen werden. Die Anmeldung ist mit einer Einzugsermächtigung für das Nutzungsentgelt verbunden. Für die Ausleihe wird in der Regel ein Drittel des Ladenpreises des jeweiligen Schulbuches als Entgelt erhoben.
In einem ersten Schritt wird auf der angegebenen Seite im Elternportal ein Benutzerkonto angelegt. Die eigentliche Anmeldung erfolgt in einem zweiten Schritt mit Hilfe des persönlichen Freischaltcodes (Schülerkennung), den alle Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule mit einer ausführlichen Information als Elternbrief bekommen haben.
Bitte das Schreiben mit dem Freischaltcode (Schülerkennung) gut aufbewahren!
Die Stadt Worms hat an zentraler Stelle – Haus zur Münze (Abt. 4.03 – Schulverwaltung) – eine Servicestelle (Telefon: 06241 / 853 – 4014) für diesen Zeitraum eingerichtet. Wer zu Hause keinen Internetzugang hat oder mit der Anmeldung nicht zurechtkommt, erhält bei der Servicestelle die Möglichkeit, die Anmeldung telefonisch durchzuführen und kann hierfür auch Hilfestellungen und Beratung erhalten.
Persönliche Vorsprachen sind derzeit nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Alle Eltern werden rechtzeitig vor Schuljahresbeginn, in der Regel in den Ferien darüber benachrichtigt, wann und wo die Schulbücher für das neue Schuljahr abgeholt werden können. Von telefonischen Nachfragen bittet die Schulverwaltung bis dahin abzusehen.