Kita am Bildungszentrum Worms (BIZ) offiziell eröffnet
Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Die Kita am Bildungszentrum Worms (BIZ) ist mit ihrem Außengelände nun vollständig fertiggestellt.
© Stadt Worms / Kommunikation und Marketing
Nicht einmal zwei Jahre nach Baustart konnte am 10. Juni offiziell die Kita am BIZ eröffnet werden, die aber bereits Anfang des Jahres in Betrieb gegangen war.
Nach dem Baustart im Oktober 2023 war die Gebäudehülle der 4-gruppigen Einrichtung in Rekordzeit bereits bis Ende 2023 fertiggestellt worden. Möglich war das durch den Einsatz zukunftsweisender modularer Bauweise mit Stahlbeton-Fertigteilen. Weil das Gebäude so frühzeitig „wetterfest“ gemacht war, konnten die weiteren Bauarbeiten auch in den Wintermonaten 2023/24 fortgesetzt werden.
„Eine weitere Besonderheit war die Beauftragung eines Generalunternehmers. Dieses Verfahren ist bei öffentlichen Bauten nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Landes als Fördergeber möglich, hat sich aus Sicht der Stadt Worms aber mit Blick auf Bauzeit und Budgettreue sehr bewährt“, so Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst.
Die Kita bietet 100 Plätze in vier Gruppen, davon derzeit 64 im „Verlängerten Vormittag“ mit sieben Stunden durchgängiger Betreuung und 36 Ganztagsplätze mit neun Stunden Betreuung täglich. Alle Kinder nehmen am warmen Mittagessen teil.
Der Neubau Kita am BIZ ist Teil einer zentralen Strategie der Stadt, deutlich mehr Kita-Plätze in Worms zu schaffen. Das Gebäude hat rund 1.200 m² Nutzfläche und ist mit einer 75 kW-Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Das Oberflächenwasser wird auf dem Grundstück versickert. Das Haus ist außerdem mit Wärmepumpe und Gründach ausgestattet, so dass es auch im Betrieb hohe ökologische Standards erfüllt.
Oberbürgermeister Adolf Kessel freute sich über die gelungene neue Einrichtung und führte aus: „Unser ambitionierter Plan, die Zahl der Kita-Plätze in Worms rasch zu verbessern ist nun fast vollständig umgesetzt. Ich danke allen Beteiligten für Ihr Engagement und die produktive Zusammenarbeit.“
Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, der als Beigeordneter mit dem Ziel angetreten war, mehr Kitas bauen zu wollen, freut sich über den Fortschritt. Nach Fertigstellung der aktuell im Bau befindlichen Einrichtungen in der Prinz-Carl-Anlage und am Fischmarkt wird die Stadt den Bedarf an Kita-Plätzen voraussichtlich zu 95 Prozent erfüllen können. Die städtische Bautätigkeit wird sich dann stärker auf den Bereich Schulen verlagern.